Foto: Nicolas Moor

EM-Qualifikation

Die nächsten Volleyball Europameisterschaften finden 2026 statt. Das Schweizer Frauennationalteam um Headcoach Lauren Bertolacci kämpft um eine erneute Teilnahme an der EM-Endrunde. Das Schweizer Team trifft in der Qualifikation auf Deutschland und Finnland. Die Rückspiele finden am 6. und 10. August 2025 in der WIN4 in Winterthur statt.

Testspiele EuroVolley 2026 Qualifiers

Im Rahmen der Vorbereitung auf die EM-Qualifikation absolviert das Schweizer Nationalteam zwei Testspiele gegen Spanien. Der Eintritt ist kostenlos!

Dienstag, 29.07.2025, 18.00 Uhr | Schweiz vs. Spanien | Betoncoupe Arena Schönenwerd
Mittwoch, 30.07.2025, 18.00 Uhr | Schweiz vs. Spanien | Betoncoupe Arena Schönenwerd

Rückspiele EuroVolley 2026 Qualifiers (Pool A)

Hinspiele EuroVolley 2026 Qualifiers (Pool A)

«Obwohl wir in den letzten zwei Jahren gute Arbeit geleistet haben, um unser CEV-Ranking zu verbessern, wussten wir, dass dieses immer noch nicht hoch genug sein würde, um uns in eine perfekte Position für die Qualifikation zu bringen – insbesondere bei einer Gruppe mit drei Teams. Dank der Fortschritte, die wir gemacht haben, sind wir jedoch zuversichtlich und bereit, eine schwierige Auslosung in Angriff zu nehmen und uns auf europäischer Ebene weiterzuentwickeln.»

Lauren Bertolacci, Headcoach

European Silver League

Das Schweizer Volleyballnationalteam der Frauen schreibt Geschichte: Mit der Silver League gewinnen die Schweizerinnen erstmals einen europäischen Wettbewerb! Damit dürfen die Schweizerinnen nicht nur den Pokal in die Höhe stemmen, sondern bedeutet der Sieg auch der Aufstieg in die European Golden League.

Kader EuroVolley 2026 Qualifiers

Pass

Foto: Ulf Schiller
Oriane Hämmerli #10
Jahrgang1996
Grösse172 cm
2023/2024VBC Cheseaux
Steckbrief
Foto: Nicolas Moor
Méline Pierret #7
Jahrgang1999
Grösse175 cm
2024/2025Viteos NUC
Steckbrief

Mitte

Foto: Nicolas Moor
Alix De Micheli #4
Jahrgang2001
Grösse183 cm
2024/2025Viteos NUC
Steckbrief
Foto: Nicolas Moor
Magdalena Kneubühler #18
Jahrgang2004
Grösse189 cm
2024/2025Sm'Aesch Pfeffingen
Steckbrief
Foto: Ulf Schiller
Charlotte Schneider #20
Jahrgang2005
Grösse180 cm
2023/2024BTV Aarau/NNV BTV Aarau Volleyball
Steckbrief
Foto: Nicolas Moor
Samira Sulser #8
Jahrgang1995
Grösse187 cm
2024/2025CV Jav Olimpico ESP
Steckbrief

Angriff

Foto: Nicolas Moor
Chiara Ammirati #5
Jahrgang2002
Grösse176 cm
2024/2025Béziers Angels FRA
Steckbrief
Foto: Nicolas Moor
Laura Dervisaj-Künzler #14
Jahrgang1996
Grösse189 cm
2024/2025Eurotek Uyba Busto Arsizio ITA
Steckbrief
Foto: Nicolas Moor
Julie Lengweiler #17
Jahrgang1998
Grösse188 cm
2024/2025Dresdner SC GER
Steckbrief
Foto: Nicolas Moor
Fiona Maeder #22
Jahrgang2003
Grösse187 cm
2024/2025NLZ Volleyball Academy
Steckbrief
Foto: Nicolas Moor
Sindi Mico #19
Jahrgang2004
Grösse185 cm
2024/2025Viteos NUC
Steckbrief
Foto: Ulf Schiller
Maja Storck #11
Jahrgang1998
Grösse184 cm
2023/2024Unionvolley Pinerolo ITA
Steckbrief
Foto: Nicolas Moor
Sarina Wieland #9
Jahrgang1997
Grösse178 cm
2024/2025Volley Düdingen
Steckbrief

Libera

Foto: Nicolas Moor
Flavia Knutti #2
Jahrgang1998
Grösse167 cm
2024/2025Infomaniak Genève Volley
Steckbrief
Foto: Nicolas Moor
Fabiana Mottis #16
Jahrgang2003
Grösse165 cm
2024/2025Viteos NUC
Steckbrief

Reserve

  • Sheyla Bögli (2005, 182, BTV Aarau)
  • Kimy Chappatte (2002, 167 cm, VFM Franches-Montagnes)
  • Amélie Lengweiler (2004, 181 cm, Viteos NUC)
  • Mia Lüthi (2004, 175, NLZ Volleyball Academy
  • Alessia Pazin (2003, 180 cm, VC Kanti Schaffhausen)
  • Livia Saladin (2003, 170 cm, Sm'Aesch Pfeffingen)
  • Noelle Schenker (2004, 183 cm, Sm'Aesch Pfeffingen)
  • Nina Scrucca (2006, 182 cm, Viteos NUC)

Das Nationalteam an den Europameisterschaften

EuroVolley 2023

Die Schweizerinnen beendeten die Europameisterschaft unter den besten 16 Teams. Nach der historischen Qualifikation für die Achtelfinals musste sich das Team dort der Weltnummer 9, den Niederlanden, geschlagen geben.

EuroVolley 2021

Das Nationalteam schaffte die zweite Qualifikation für eine EM-Endrunde in Folge. An dieser wurde das Ziel Achtelfinal mit nur einem Sieg zwar nicht erreicht, doch eine klare Steigerung gegenüber der letzten EM war feststellbar.

EuroVolley 2019

Nach der erstmaligen Qualifikation für die EM auf sportlichem Weg, konnte das Team punkto Erfahrung einen riesigen Schritt nach vorne machen. Der ersehnte und verdiente Sieg gelang im letzten Spiel.

News werden geladen…