Zuletzt aktualisiert: 04.11.2025

Verhaltenskodex Trainer:innen

Der Verhaltenskodex für Trainer:innen von Swiss Volley bildet die Grundlage für ein professionelles, respektvolles und verantwortungsbewusstes Handeln im Trainings- und Wettkampfalltag. Er dient als Orientierung für Trainer:innen, um die eigenen Werte und Handlungen regelmässig zu überprüfen und sicherzustellen, dass das eigene Verhalten den ethischen Grundsätzen des Schweizer Sports entspricht. Die nachfolgenden Punkte unterstützen dabei, die Rolle als Trainer:in bewusst wahrzunehmen, die Integrität des Sports zu wahren und ein sicheres, faires Umfeld für alle Beteiligten und insbesondere den Spieler:innen zu schaffen.

In meiner Tätigkeit als Trainer:in:

  • beachte ich die Prinzipien der Ethik-Charta des Schweizer Sports und richte mich danach.
  • erfülle ich die an mich gestellten Aufgaben und Vorgaben und respektiere die Reglemente von Swiss Volley und dem Regionalverband und richte mich danach.
  • bin ich mir meiner Rolle als Vorbild bewusst und handle entsprechend.
  • lebe und fordere ich ein faires Verhalten gegenüber allen Beteiligten im Sport und verzichte ich auf unlautere Mittel.
  • achte ich meine eigenen Grenzen und die der anderen. Ich suche aktiv den Kontakt der Organisationsleitung, wenn Probleme auf persönlicher Ebene auftreten, damit diese in einem Gespräch angesprochen werden können.
  • reflektiere ich mein Verhalten anhand dieser Leitlinien und Werte.