Zuletzt aktualisiert: 15.08.2025

Online-Trainingsplaner – Anleitung

Im Online-Trainingsplaner (OTP) können mit nur wenigen Klicks einzelne Trainings erstellt werden. Zudem besteht die Möglichkeit, vorhandene Trainingsformen anzupassen und eigene Skizzen / Zeichnungen zu erstellen. Ausserdem wurden gewisse Trainings- und Spielformen als Video produziert, damit der Ablauf der Formen bestmöglich verständlich ist. Des Weiteren stehen Trainingsvorlagen auf dem Online-Trainingsplaner zur Verfügung. Die folgenden Anleitungen bieten gezielte Hilfestellungen für den neuen OTP. 

Training erstellen

Mit nur wenigen Klicks kann ein Training erstellt werden. Bevor ein Training erstellt wird, musst du dich entscheiden, ob du ein einzelnes Training oder einen Trainingsblock erstellen möchtest. Beim «Trainingsblock» werden drei aufeinanderfolgende Trainings ab dem gewählten Trainingsdatum erstellt.

Bibliothek

In der Bibliothek stehen momentan über 120 Trainingsformen zur Verfügung. Diese Trainingsformen können gefiltert, kopiert und individuell angepasst werden. Weiter können auch eigene Trainingsformen inkl. eigenen Skizzen erstellt werden.

Registration oder Anmeldung

Neue User:innen können unter «Register» ein Profil anlegen. Trainer:innen, die bereits ein Login beim «alten» OTP hatten, können sich mit dem bereits bestehenden Login auf der neuen Plattform anmelden.

Team erstellen

Um ein Training zu erstellen, muss zuerst ein Team erstellt werden – dies kann auch ein fiktives Team sein.

Training teilen, drucken, duplizieren und löschen

Das erstellte Training kann gedruckt, dupliziert, gelöscht sowie mit anderen Personen geteilt werden.