Foto: Adrian Knecht

Zwei Schweizer Duos gewinnen ihre Gruppe!

#GstaadUpdate | Krattiger/Dillier und Hüberli/Kernen gewinnen jeweils beide Gruppenspiele und stehen somit direkt im Achtelfinale! 

Nachdem am Mittwoch die Männer bereits ihre ersten Gruppenspiele ausgetragen hatten, waren am Donnerstag nun auch die Frauen am Zug. Den Anfang machten Annique / Menia, welche gegen Klinger/Klinger aus Österreich antraten. Leider reichte es für die beiden Schweizerinnen nicht ganz zum Sieg, eine nächste Chance auf ein Weiterkommen folgt aber am Freitag: Gegen Svozilova/Stochlova (CZE) gilt ab sofort verlieren verboten.  

Direkt im Anschluss traten im bereits gut gefüllten «Gstaadion» Hüberli/Kernen an. In einem ultraengen Spiel gegen die Spanierinnen Alvarez/Moreno waren es am Ende die Schweizerinnen, die jubelten (21:19, 26:24). Somit ging es für das neu formierte Team am späten Nachmittag gegen Konink/Schoon (NED) um den Gruppensieg. Und Hüberli/Kernen vermochten sich sogar nochmals zu steigern, setzten ihre Gegnerinnen vor allem am Service stark unter Druck und gewannen souverän in zwei Sätzen. Somit ziehen die Schweizerinnen direkt ins Achtelfinal ein und stehen erst am Samstag wieder im Einsatz.  

«Wir konnten vor allem am Service viel Druck erzeugen und waren auch weniger nervös, als bei unserem ersten Spiel. Wir sind sehr happy, haben nun einen Ruhetag und freuen uns jetzt schon auf den Samstag!»

Hüberli/Kernen nach dem Sieg im zweiten Spiel

Als nächstes betraten Anouk/Zoé den Center Court in Gstaad. Ihre Gegnerinnen kamen aus Finnland und hiessen Ahtiainen/Lahti. Nachdem die Finninnen den ersten Satz noch knapp für sich entscheiden konnten, gingen die nächsten beiden Sätze und somit der Sieg aufs Konto des Heimteams (23:25, 21:14, 15:7). Auch für Anouk und Zoé ging es am Nachmittag dann um den direkten Einzug ins Achtelfinale. Ihre Gegnerinnen: Shaw/Cheng aus den USA. In einem Spiel auf Messers Schneide gewannen am Ende die Amerikanerinnen im Tiebreak – dies trotz Matchbällen der Schweizerinnen sowohl in Satz zwei als auch in Satz drei (21:19, 21:23, 17:19). Für Anouk und Zoé geht es somit am Freitag in der Zwischenrunde weiter. 

Krattiger/Dillier im Achtelfinal

Am Nachmittag waren dann wieder die Männer an der Reihe. Während Heidrich/Jordan ihr zweites Spiel gegen Van de Velde/Brouwer noch knapp verloren (21:19, 15:21, 10:15) und somit morgen in der Zwischenrunde antreten müssen, gelang Krattiger/Dillier im Anschluss im zweiten Gruppenspiel der zweite Sieg. Das Qualifikationsteam aus der Schweiz bezwang die Turniernummer 8, Evandro/Arthur (BRA) in drei Sätzen (21:19, 15:21, 15:13). Dank diesem Sieg sind Marco und Leo Gruppensieger und stehen direkt im Achtelfinale vom Freitag! 

«Irgendjemand hat und mal den Namen «Comeback-Boys» gerufen und ich glaube, das ist gar nicht so falsch. Es macht einfach sehr viel Spass, hier zu spielen – merci vielmals Gstaadion!»

Marco Krattiger nach dem Sieg gegen Evandro/Arthur

Als letztes Männerteam standen wenig später Haussener/Friedli im Einsatz. Nach ihrer knappen Auftaktniederlage von gestern hiess es gegen George/Andre (BRA) verlieren verboten. Gegen die Bezwinger von Breer/Flückiger vermochten die Schweizer ihr bestes Spiel aber nicht ganz abzurufen und verloren klar in zwei Sätzen (12:21, 15:21). Somit beenden Haussener/Friedli das Heimturnier auf Rang 19 und nehmen wertvolle Punkte fürs Ranking mit auf den weiteren Weg. 

«Ein Turnier wie Gstaad ist sehr wichtig für die weitere Entwicklung unseres Teams. Uns wurde gezeigt, woran wir weiter arbeiten müssen. Vielen Dank an alle Fans, die für eine grandiose Stimmung gesorgt haben!»

Yves Haussener nach dem Turnieraus

Das läuft am Freitag

Am Freitagmorgen finden in Gstaad die letzten Gruppenspiele auf Frauenseite statt, bevor von 11-17 Uhr dann die Zwischenrunde beider Geschlechter ausgetragen wird. Ab 17 Uhr werden dann die Achtelfinals (Round of 12) der Männer gespielt. 

Swiss Volley, 03.07.2025

Beachvolleyball Kader FrauenBeachvolleyball Kader MännerBeach Pro Tour