Foto: CEV

Zwei Auswärtssiege für die Schweizer Teams im Europacup

Während sich Volley Amriswil in Belgrad klar mit 3:0 durchsetzt, muss Volley Näfels bis zum fünften Satz kämpfen, bevor das Team in der Slowakei mit 3:2 als Sieger vom Platz geht.

Volley Amriswil gewann das Hinspiel des Sechzehntelfinals des CEV Cups gegen den amtierenden serbischen Meister und Cupsieger Crvena Zvezda Beograd klar mit 3:0 (25:17, 25:19, 27:25). Nur im letzten Satz wurde es für die Thurgauer eng, bevor sie auch diesen nach 27 Punkten für sich entschieden. Die Überlegenheit zeigt sich nicht nur im Resultat, sondern auch in den Statistiken. Die Thurgauer führen mit Top Attacker und Top Server Julian Weisigk, Top Blocker Daniel Urueña und Top Receiver Iliya Goldrin vier der fünf Wertungen an. Insgesamt befindet sich Volley Amriswil also in einer perfekten Ausgangslage fürs Rückspiel, das am 10. November um 19.00 Uhr in der Sporthalle Tellenfeld in Amriswil stattfindet.

Volley Näfels traf im CEV Challenge Cup Sechzehntelfinal auf Rieker UJS Komárno. Das Spiel war hart umkämpft und während der slowakische Meister zwar im Angriff und Block besser abschnitt als die Glarner und sich gesamthaft auch mehr Punkte zuschreiben konnte, reichte es am Ende nicht für den Sieg. Nach etwas mehr als zwei Stunden konnten die Glarner mit Top Scorer Mathias Corzo das sehr ausgeglichene Spiel mit 3:2 (31:29, 23:25, 15:25, 25:21, 15:11) für sich entscheiden. Damit ist klar: die Fans erwartet viel Spannung im Rückspiel am 21. November um 19.00 Uhr in der Linth Arena in Näfels.  

Swiss Volley, 13.11.2024

Europacup