Knapp 80 Zentimeter hoch und gut 10 Kilogramm schwer: Das sind die stolzen Masse des Wanderpokals, den es am Mobiliar Volley Cup Final zu gewinnen gibt. Seit 2018 ist das aktuelle Modell, welches von einem Künstler aus Solothurn entworfen wurde, im Einsatz. Hergestellt wurde der Pokal aus Metall, wobei der Sockel aus Beton besteht – da muss man am Ende eines strengen Cupfinals als Spieler:in dann auch noch über genügend Kraftreserven verfügen, um diesen in die Höhe zu hieven!
Am Mobiliar Volley Cup Final vom Samstag versuchen mit Viteos NUC, Sm’Aesch Pfeffingen, Chênois Genève Volleyball und Volley Amriswil vier Teams, den Pokal am Ende zu gewinnen. Am meisten «Erfahrung», die aktuelle Version des Pokals in die Höhe zu stemmen, hat bei den Frauen eindeutig Viteos NUC: Seit der Einführung des Cuppokals 2018 konnten die Neuenburgerinnen bereits dreimal jubeln. Sm’Aesch Pfeffingen war 2019 zwar nahe dran, musste aber letztendlich nach verlorenem Final zuschauen, wie NUC den Pokal in die Höhe stemmen durfte. Ob es in diesem Jahr klappt?
Bei den Männern ist Volley Amriswil bestens vertraut mit dem Pokal. Nicht nur durften die Thurgauer 2018 den damals jungfräulichen Pokal das allererste Mal in Empfang nehmen, sondern konnten in den folgenden Jahren drei weitere Male am Ende eines Cupfinals jubeln und sozusagen fast schon eine emotionale Bindung zum Prunkstück aufbauen. Doch auch für Chênois wäre ein Hochstemmen des Pokals keine Premiere: vor zwei Jahren gewannen die Genfer den Cupfinal gegen Lausanne UC. Nur zu gerne würden sie sich an das wunderbare Gefühl erinnern, die Trophäe auch in diesem Jahr in den eigenen Händen zu halten.
Fun Fact zum Schluss: Anders als in anderen Sportarten ist der Cup-Pokal im Volleyball nicht mit Alkohol vertraut. Denn den Pokal gefüllt mit Champagner zu übergeben, wäre bei der Form des Pokals physikalisch etwas gar schwierig…
Am Mobiliar Volley Cup Final hast du die Chance, vor Ort ein Foto mit dem Originalpokal am Stand von Swiss Volley zu machen. Wenn du das Foto auf deiner Instagram Story postest und @swiss.volley markierst, gewinnst du mit etwas Glück 2 Gratistickets für den Supercup 2025.
Swiss Volley, 02.04.2025