In der Playoff-Halbfinal Serie zwischen Champions Round Sieger Volley Amriswil und Volley Näfels schnuppert Volley Näfels auswärts an der Überraschung. In einem umkämpften Spiel sind es am Ende aber die Thurgauer, die jubeln (23:25, 25:19, 25:21, 21:25, 15:8). Die nächste Chance, um in der best-of-five Serie auf 1:1 auszugleichen, bietet sich Volley Näfels am Samstag in der heimischen Linthhalle.
Auch im zweiten Playoff-Halbfinal legt mit Volley Schönenwerd das leicht favorisierte Team vor. Die Solothurner gewinnen das erste Spiel gegen Chênois Genève Volleyball deutlich mit 3:0 (25:18, 25:22, 25:13). Somit gelingt Schönenwerd auch die Revanche für die Niederlage im Mobiliar Volley Cup Halbfinal gegen die Genfer. Spiel zwei findet ebenfalls nächsten Samstag in Centre Sportif Sous-Moulin statt.
Nach verlorenem Playoff-Viertelfinal kämpfen der TSV Jona Volleyball und Lausanne UC in einer best-of-three Serie um den fünften Schlussrang. Lausanne UC kann vorlegen und gewinnt auswärts in Jona mit 3:1. Bereits am nächsten Samstag könnte in Lausanne die Entscheidung fallen.
In der League Round, wo der STV St. Gallen Volleyball, Colombier Volley und der VBC Sursee gegeneinander um die Tabellenplätze 7-9 kämpfen, kann Colombier Volley die Tabellenführung dank eines 3:0-Siegs gegen den VBC Sursee wieder übernehmen. Nur einen Punkt hinter Colombier folgen die St. Galler, dies bei einem Spiel weniger auf dem Konto. Abgeschlagen auf dem letzten Platz liegt der VBC Sursee.
Swiss Volley, 10.03.2025