Fünf Spiele fanden am Wochenende in der NLA der Frauen statt. Zwei davon gingen über die volle Distanz: Volley Lugano gewinnt auswärts gegen Aufsteiger BIWI VFM nach fast zwei Stunden Spielzeit im Tiebreak. Zweimal kann das Heimteam nach Satzrückstand reagieren, doch im fünften Satz setzen sich die Tessinerinnen mit 17:15 durch und nehmen somit den Zusatzpunkt mit in die Südschweiz.
Auch zwischen Viteos NUC und Volley Düdingen musste der fünfte Satz über den Sieger der Partie entscheiden. Und auch hier legten die Neuenburgerinnen jeweils vor, ehe das Heimteam satzmässig ausgleichen konnte. Schliesslich war es mit Viteos NUC aber erneut das Auswärtsteam, welches sich im Tiebreak den Sieg holen konnte.
Um einiges klarer ging es im Match zwischen dem VC Kanti Schaffhausen und Raiffeisen Volley Toggenburg zu und her. Das Heimteam aus Schaffhausen trat dominant auf und überholte seine Gegnerinnen in keinem Satz mehr als 18 Punkte.
Ebenfalls drei Punkte holte sich das andere Raiffeisen Team, Raiffeisen Volley Glaronia, sowie Sm'Aesch Pfeffingen. Beide gewinnen ihre Auswärtsspiele gegen Infomaniak Genève Volley respektive das NLZ Volleyball Academy mit 3:1. Beide Matches waren äusserst umkämpft, umso glücklicher dürften die Siegerteams ob dem Gewinn der drei Punkte sein.
Nach zwei gespielten Runden führt der VC Kanti Schaffhausen die Tabelle verlustpunktlos an. Viteos NUC (5 Punkte) und BIWI VFM (4 Punkte) folgen auf den Plätzen 2 und 3.
Swiss Volley, 07.10.2024