Foto: CEV

Volley Amriswil schafft den Einzug in den CEV Cup Achtelfinal

Für Lausanne UC und Volley Schönenwerd endet das Abenteuer Europacup im Sechzehntelfinal.

Volley Amriswil traf am Dienstag auf den serbischen Meister und Cupsieger Crvena Zvezda Beograd. Nach über zwei Stunden Spielzeit müssen sich die Thurgauer knapp mit 2:3 (27:29, 25:20, 24:26, 25:16, 14:16) geschlagen geben – dies nachdem bei Amriswil im fünften Satz viele jungen Spieler zum Einsatz kamen. Dank dem klaren 3:0-Sieg im Hinspiel reicht der eine Punkt für die Qualifikation für das Achtelfinal des CEV Cups, indem Volley Amriswil auf den zyprischen Tripple-Gewinner Omonia Nicosia trifft.

Lausanne UC und Volley Schönenwerd können leider nicht jubeln. Auch bei den Lausanner braucht es viel Nerven. Nach hart umkämpften Sätzen während fast zwei Stunden gewinnt das niederländische Team 3:2 (25:22, 23:25, 19:25, 25:21, 15:11). Damit scheidet Lausanne UC aus und Draisma Dynamo Apeldoorn zieht ins Achtelfinal ein.

Auch bei den Solothurnern gibt es kein Weiterkommen. Hier fällt das Resultat zugunsten des französischen Teams Tours VB etwas klarer aus. Mit der 1:3-Niederlage (21:25, 26:24, 15:25, 17:25) scheidet Volley Schönenwerd nach dem Ausscheiden aus der Champions League, nun auch aus dem CEV Cup aus.

Die Schweizer Volleyballfans dürfen sich auf weitere Europacup-Action freuen: Neben Volley Amriswil sind Sm’Aesch Pfeffingen und Volley Düdingen weiterhin im Rennen. Und für Viteos NUC startet das CEV-Cup Abenteuer am 28. November!

Swiss Volley, 21.11.2024

Europacup