Foto: Melanie Duchene

Viteos NUC verteidigt seinen Titel im Mobiliar Volley Cup Final

Die Neuenburgerinnen gewinnen einen einseitigen Cupfinal gegen Volley Lugano klar mit 3:0 und können somit ihren Titel aus dem Vorjahr erfolgreich verteidigen.

Bereits im letzten Jahr standen sich Volley Lugano und Viteos NUC im Mobiliar Volley Cup Final gegenüber. Damals konnte Lugano die ersten beiden Sätze für sich entscheiden und verlor dann den Krimi doch noch im Tiebreak.

Heute verlief die Reprise des Finals von 2023 um einiges einseitiger: Viteos NUC zeigte sich in allen drei Sätzen dominant und liess den Luganesi nicht den Hauch einer Chance. Nur einmal, beim Stand von 1:0 im zweiten Satz, lag Lugano vorne – wenig später hiess es dann aber bereits wieder 1:7 aus Tessiner Sicht. Nach nicht einmal einer Stunde Spielzeit war nach einem Angriff von Madeline Haynes der dritte Cupsieg von Viteos NUC in der ausverkauften WIN4 in Winterthur Tatsache.

Méline Pierret, Best Player bei Viteos NUC, zum Sieg: «Es ist einfach unglaublich, in einer solchen Halle vor einer solchen Kulisse spielen zu dürfen. Es ist eine Ehre, als MVP gewählt worden zu sein, aber dies ist nur dank der hervorragenden Präzision meiner Mitspielerinnen möglich – so konnte ich die Bälle verteilen, wie ich wollte.»

Lauren Bertolacci, Trainerin bei den Neuenburgerinnen, zur Frage, wie es sich anfühlt, Teil dieser Erfolgsgeschichte bei Viteos NUC zu sein: «Seit ich bei NUC angekommen bin, herrscht eine sehr unterstützende Atmosphäre im Klub. Wir spielen dieses Jahr mit dem zweiten Platz am CEV Cup wieder eine hervorragende Saison und haben heute wohl unser bestes Spiel der gesamten Saison gezeigt.»

 

Volley Lugano – Viteos NUC: 0:3 (20:25, 10:25, 19:25)

  • Best Player Volley Lugano: Simona Nikolova
  • Best Player Viteos NUC: Méline Pierret
  • Zuschauer und Zuschauerinnen: 2’000 (ausverkauft)
  • Erste Schiedsrichterin: Laura Rüegg
  • Zweiter Schiedsrichter: Philippe Enkerli

Swiss Volley, 06.04.2024

Swiss Volley CupSwiss Volley Cup Final