Foto: Andreas Eisenring

Trainer Rivo Vesik blickt auf das bevorstehende Olympia-Halbfinale

Tanja Hüberli und Nina Brunner stehen an den Olympischen Spielen in Paris im Halbfinale. Dort treffen sie auf die Kanadierinnen Melissa/Brandie. Ihr Trainer, Rivo Vesik, schätzt die bevorstehende Partie ein. 

Die Schweizer Beachvolleyballerinnen Tanja Hüberli und Nina Brunner sind bisher ungeschlagen in Paris. Die beiden haben auf ihrem Weg ins Halbfinale noch keinen einzigen Satz abgegeben. Nun spielen sie am Donnerstag um 17 Uhr gegen die Kanadierinnen Melissas/Brandie um den Finaleinzug. Tanja und Ninas Trainer Rivo Vesik blickt auf die bevorstehende Partie:

«Melissa und Brandie sind definitiv ein starkes Team, und seit sie zusammen spielen, gehören sie zu den besten Teams der Welt. Sie sind ein solides Sideout- und Block-Defense-Team. Wir kennen die beiden recht gut, da wir diese Saison schon einige Spiele gegen sie bestritten haben.»

Die letzte Begegnung war im April 2024 am Elite16-Turnier in Tepic. Dort konnten Hüberli/Brunner das Spiel 2:0 (21:15, 21:19) für sich entscheiden. Die anderen drei Begegnungen (zwei Mal am Elite16 in Ostrava im Juni 2023 sowie einmal am Elite16 in Doha im Februar 2023) endeten jeweils mit 2:0 zugunsten der Kanadierinnen.

Rivo verrät etwas über die geplante Taktik im Halbfinalspiel:

«Ich würde sagen, eine unserer Stärken in diesem Turnier ist der Service. Wir werden sicher mit einem aggressiven Service beginnen und versuchen, die Kanadierinnen vom Netz wegzubringen.»

Rivo schaut zuversichtlich auf das Spiel:

«Es wird ein gutes Spiel und ein harter Kampf um den Einzug ins Finale. Wir sind körperlich und mental gut vorbereitet, also werden wir den Sieg anstreben.»

Er weiss aber auch: «Wir sind unter den Top 4 der Olympiade und es sind nur noch starke Teams übrig.»

Swiss Volley, 08.08.2024

Olympische SpieleBeachvolleyball Kader Frauen