Es war das erwartet enge Spiel zwischen den beiden Tabellennachbarn Finnland (Ranking: 27) und der Schweiz (26). Nach einem schwierigen Start ins erste EM-Qualifikationsspiel drehten die Schweizerinnen ab dem zweiten Satz auf und es entwickelte sich in der Folge ein Spiel auf Augenhöhe. Nach je zwei gewonnen Sätzen musste folgerichtig das Tiebreak die Entscheidung herbeiführen. Julie Lengweiler war es schliesslich, die den Matchball zum 15:12 für die Schweiz erzielte.
Resultat FIN vs. SUI: 2:3 (25:18, 26:28, 23:25, 25:17, 12:15)
MVP: Maja Storck
«In unserem ersten Ernstkampf in diesem Sommer können wir mit den zwei Punkten, die wir in Finnland geholt haben, zufrieden sein. Wir mussten uns auf unsere Stärken verlassen, vor allem mental waren wir sehr stark. Dieser Sieg ist sehr wichtig für den weiteren Verlauf. Wir hoffen, dass wir viele Fans am nächsten Samstag in Schönenwerd sehen werden.»
Die nächsten Volleyball Europameisterschaften finden 2026 statt. Das Nationalteam der Frauen trifft in der Qualifikation auf Deutschland und Finnland. Das Nationalteam der Männer spielt gegen Spanien und gegen Schweden. Um sich für die EM-Endrunde zu qualifizieren, müssen die Schweizer Nationalteams entweder Gruppenerste werden oder zu den fünf besten Gruppenzweiten gehören. Insgesamt nehmen pro Geschlecht 21 Teams in 7 Gruppen teil. Die Rückspiele gegen dieselben Nationen finden im Sommer 2025 statt.
Nächstes Wochenende finden zwei Heimspiele in der Betoncoupe Arena Schönenwerd statt.
Swiss Volley, 18.08.2024