Foto: Nicolas Moor

Team «Zouk» mit dem Gruppensieg

An der Beachvolleyball-WM in Adelaide gewinnen Anouk/Zoé ihr letztes Gruppenspiel gegen die Klinger Schwestern und beenden somit die Gruppenphase auf Platz 1. Auch Haussener/Friedli gewinnen ihr abschliessendes Gruppenspiel. 

Die Schweizer Festspiele auf australischem Boden gehen munter weiter: alle fünf Schweizer Teams überstehen die Gruppenphase, vier davon stehen direkt im Sechzehntelfinale. Nur Heidrich/Jordan müssen in die Zwischenrunde und versuchen, sich so einen Platz für die Runde der letzten 32 Teams zu erkämpfen. 

Team «Zouk» weiterhin souverän

Drei Spiele und ein Satzverhältnis von 6:0 – so lauten die Zahlen von Anouk/Zoé nach ihrem letzten Gruppenspiel. In diesem spielten sie gegen die Klinger Schwestern aus Österreich um den Gruppensieg. Dank einer konzentrierten und abgeklärten Leistung setzten sich am Ende die Schweizerinnen im Duell mit den Nachbarn in zwei Sätzen (21:17, 22:20) durch. 

«Wir sind sehr zufrieden mit der Gruppenphase, vor allem in punkto Kommunikation. Wir haben unseren Rhythmus gefunden und uns an die Bedingungen hier gewöhnen können.»

Anouk und Zoé

Haussener/Friedli überzeugen

Haussener/Friedli gewinnen ihr letztes Gruppenspiel gegen Gomez/Veranes (CUB) mit 2:0 (21:13, 21:18) und schliessen ihre Gruppe auf Rang zwei ab. Damit qualifizieren sie sich – genauso wie Krattiger/Dillier – direkt für den Sechzehntelfinal.  

« Die Kubaner haben sehr unkonventionell gespielt. Wir haben uns aber gut darauf eingestellt und sind froh, konnten wir das Spiel gewinnen. »

Yves und Julian

Auch Annique/Leona stehen im Sechzehntelfinal

Nachdem Annique/Leona gestern ihr drittes Spiel gewinnen konnten, war noch unklar, ob die beiden in die Zwischenrunde müssen. Nun ist aber klar, dass das zweite Schweizer Frauen-Duo den direkten Einzug in den Sechzehntelfinal als einer der besten drei Gruppendritten ebenfalls geschafft hat.

So geht es weiter

Als nächstes im Einsatz stehen Heidrich/Jordan, welche in der Zwischenrunde auf Hammarberg/Berger (AUT) treffen. Die Österreicher hatten in der Gruppenphase bereits gegen ein Schweizer Team gespielt und gegen Haussener/Friedli verloren. Spielbeginn ist am Dienstagmorgen um 4 Uhr früh. Die Gewinner ziehen ins Sechzehntelfinale ein, das Verliererteam scheidet aus.  

Nach der Zwischenrunde starten gleichentags die ersten Partien der Sechzehntelfinals. Wann die Schweizer Teams im Einsatz stehen und welches ihre Gegner:innen sind, ist noch unklar.  

So wird gespielt

Die Top-2 Teams pro Gruppe sowie die vier besten drittplatzierten Teams ziehen in die «Round-of-32» ein. Die restlichen acht drittplatzierten Teams spielen in einer «Lucky Loser» Runde um die letzten vier verbleibenden Tickets für die Round-of-32. Anschliessend ist der Modus schnell erklärt: Die Siegerteams erreichen die Achtelfinals, anschliessend finden die Viertelfinals, Halbfinals und die Medaillenspiele statt.  

Auf volleyballworld.com werden sämtliche Spiele der Beachvolleyball-WM übertragen, bei SRF einzelne. Swiss Volley begleitet das Saisonhighlight natürlich ebenfalls eng. Auf allen Kanälen gibt es tägliche spannende Updates und Eindrücke aus Australien!

Swiss Volley, 17.11.2025

Beachvolleyball WM + EM