Foto: Zamir Loshi

Startschuss in Richtung Swiss Volley Final 4

Diesen Samstag findet der erste Tag der Nachwuchs-Schweizermeisterschaften 2025 statt. 138 Teams kämpfen um den Einzug in die nächste Runde.

Die Schweizermeisterschaften der Kategorien U16–U23 finden in drei Etappen statt. Am 1. Tag spielen insgesamt 138 Teams um die Qualifikation für den 2. Tag. Dort spielen je 8 Teams pro Geschlecht und Kategorie um den Einzug ins Swiss Volley Final 4, an dem die besten vier Teams pro Geschlecht um den Titel kämpfen.

Am Samstag duellieren sich nun 66 Männer- und 72 Frauenteams in den Kategorien U16, U18, U20 und U23 um den Einzug zum 2. Tag der Nachwuchs-SM, welcher dann am 8. März über die Bühne geht. Anschliessend wird die Anzahl der Teams nochmals halbiert, denn nur die besten vier Teams pro Kategorie und Geschlecht schaffen es an das Swiss Volley Final 4! Anstelle eines Livetickers werden neu alle Resultate und Ranglisten der Kategorien U16-U23 im Game Center integriert.  

Das Saisonhighlight für die Athletinnen und Athleten im Nachwuchs findet am Wochenende vom 3./4. Mai zum zweiten Mal in Aarau statt. Für diesen erstklassigen Event wird die Kunsteisbahn Aarau (KEBA) erneut in eine spektakuläre Volleyball-Arena verwandelt, die alles bietet, was für ein fantastisches Volleyball-Wochenende erforderlich ist.

Swiss Volley, 07.02.2025

Nachwuchs-SM