Foto: photoplus.cn

Silber für Marco Krattiger und Leo Dillier in Xiamen

Das Beachvolleyballteam Krattiger/Dillier gewinnt bei ihrem erst zweiten gemeinsamen Start an einem Beach Pro Tour Challenge-Turnier sensationell die Silbermedaille. Im Final unterliegen sie Cherif/Ahmed aus Katar.

Nachdem das neu formierte Schweizer Duo Marco Krattiger und Leo Dillier vor zwei Wochen mit Bronze ihre erste gemeinsame Medaille am Futures-Turnier in Valencia gewonnen hatten, toppten sie diese mit der Silbermedaille am Challenge-Turnier in China.  

Von der Qualifikation bis in den Final konnten Marco und Leo viele hart umkämpfte Matches für sich entscheiden. Sie zeigten während dem gesamten Turnier eine starke Leistung, was sich nicht nur in der Silbermedaille, sondern auch in den Statistiken zeigt. In fünf von sechs Kategorien sind entweder Marco oder Leo in den Top 3 und Marco war mit 40 Blockpunkten bester Blocker des Turniers.  

Im Final forderten Cherif/Ahmed Marco und Leo alles ab. Das TopTen-Team des FIVB World Ranking gewann Im Regen von Xiamen überzeugend mit 2:0 (21:14, 21:14). Die beiden Schweizer können mit dem, was sie in China gezeigt und erreicht haben, trotzdem sehr zufrieden sein. 

«Cherif und Ahmed haben uns vom ersten Ballwechsel an unter Druck gesetzt. Das Finale hat uns unsere Grenzen aufgezeigt – und wir wissen nun noch klarer, woran wir arbeiten müssen, um die besten Teams der Welt mehr aus dem Gleichgewicht zu bringen. Durch unseren grossen Kampfgeist konnten wir viele knappe Matches für uns entscheiden. Darauf sind wir mächtig stolz.»

Leo Dillier

«Wir sind extrem stolz auf unsere Leistung im gesamten Turnier. Nach der Niederlage im ersten Gruppenspiel konnten wir das Momentum auf unsere Seite ziehen. Acht Spiele bei dieser Hitze zu bestreiten – und sechs davon zu gewinnen – zeigt, wie sehr sich die physische und technische Arbeit im Winter auszahlt. Es zeigt, dass unser Trainerteam einen herausragenden Job gemacht hat!»

Marco Krattiger

Foto: photoplus.cn

Die weiteren Schweizer Teams in China

Das Turnier in Xiamen verlief auch für die anderen Männerteams sehr erfolgreich. Mit Haussener/Friedli und Heidrich/Jordan starteten gleich zwei Teams als Gruppensieger in die K.o.-Phase.  

Für Yves Haussener und Julian Friedli folgte nach Silber am Challenge-Turnier in Yucatan die Bestätigung mit dem hervorragenden 5. Rang in China. Sie mussten sich erst im Viertelfinal Krattiger/Dillier in drei Sätzen geschlagen geben.

Das auf diese Saison hin neu formierte Team Adrian Heidrich und Jonathan Jordan erreichte nach den Beach Pro Tour-Turnieren Yucatan und Valencia zum ersten Mal die K.o.-Phase. Diese schlossen sie mit dem starken 5. Rang ab. Erst Cherif/Ahmed, die Goldmedaillen-Gewinner konnten sie im Viertelfinal stoppen.  

Das ebenfalls 2025 neu formierte Team Florian Breer und Luc Flückiger qualifizierte sich bei ihrem erst zweiten gemeinsamen Start an einem Beach Pro Tour-Turnier zum ersten Mal für den Main Draw. Sie beendeten das Turnier der zweithöchsten Kategorie nach zwei Niederlagen in der Gruppenphase auf dem 25. Rang.

Etwas weniger gut lief es den Frauen, die mit nur einem Team in Xiamen waren. Für Annique Niederhauser und Menia Bentele endete das Turnier nach der zweiten Runde der Qualifikation auf Rang 33. Sie verloren gegen das deutsche Team Kunst/Paul, das aus der Qualifikation heraus die Bronzemedaille gewann.

Swiss Volley, 18.05.2025

Beachvolleyball Kader MännerBeachvolleyball Kader Frauen