Foto: Damien Sengstag

Schweizer Volleyballerinnen verpassen EM 2026

Das Schweizer Volleyballnationalteam der Frauen verpasst die Europameisterschaft 2026. Im Rückspiel gegen Finnland verlieren die Schweizerinnen knapp in fünf Sätzen.

Im Rückspiel der EM-Qualifikation gegen Finnland müssen sich die Schweizer Volleyballerinnen vor rund 1'000 Zuschauer:innen in Winterthur mit 2:3 (25:19, 21:25, 15:25, 25:22, 14:16) geschlagen geben. Damit bucht das Schweizer Team nur einen weiteren Punkt auf sein Konto und steht hinter Deutschland und Finnland auf dem dritten und letzten Gruppenrang.

Nach einem ausgeglichenen Start ins Spiel konnten sich die Schweizerinnen beim 19:19 vom Gastteam absetzen und den ersten Durchgang mit 25:19 für sich entscheiden. In den zwei darauffolgenden Sätzen waren es die Finninnen, die das Spiel dominierten. Mit dem Rücken zur Wand gelang es dem Heimteam, den Entscheidungssatz zu erzwingen. In diesem schenkten sich die beiden Teams gar nichts: Beim 13:14 konnte die Schweiz den ersten Matchball abwehren. Später jedoch beendete Finnland das Spiel mit einem Block zum 16:14.

«Wir haben diesen Sommer einen sehr guten Job gemacht. Es ist schade, dass wir vor unserem Heimpublikum nicht unsere Bestleistung zeigen konnten. Es war ein tolles Event und wir wollten unbedingt zeigen, was wir können. Wir haben Kampfgeist bewiesen und sind immer wieder ins Spiel zurückgekommen. Aber wir wissen, dass wir noch mehr draufhaben.»

Headcoach Lauren Bertolacci zum Spiel gegen Finnland

Foto: Damien Sengstag

«Wir können natürlich über die schwierige Gruppe und die schwierigen Bedingungen sprechen, aber am Ende sind wir Dritter geworden. Und als Dritter qualifiziert man sich nicht für die EM. Für mich ist das kein gutes Abbild unserer aktuellen Form. Das nimmt dem ganzen Sommer nichts von seiner Grossartigkeit, aber im Moment ist es schwer zu verdauen»

sagt Bertolacci zur gescheiterten EM-Qualifikation.

Swiss Volley, 10.08.2025

Volleyball Nationalteam Frauen