Bei der zweiten Austragung des Futures-Turniers in Genf überzeugen Yves Haussener und Julian Friedli. Nach der letztjährigen Bronzemedaille in Genf können sie sich nun den Turniersieg sichern. Sie bleiben das ganze Turnier ungeschlagen und bezwingen im Schweizer Finalspiel Breer/Flückiger mit 2:1 (20:22, 21:16, 15:11).
«Es ist sehr cool eine neue Steigerung zu haben, nach der Bronzemedaille letztes Jahr. Es war ein sehr spannendes Spiel gegen unsere Kaderkollegen Florian und Luc. Ich freue mich sehr, dass wir Gold geholt haben.» Julian Friedli zum Turniersieg.
Florian Breer und Luc Flückiger fahren in der Gruppenphase eine Niederlage ein und gewinnen aber in der Round of 12, im Viertelfinal und im Schweizer Halbfinale souverän gegen Heidrich/Jordan. Im Final unterliegen Breer/Flückiger Haussener/Friedli und können damit über Silber jubeln. Es ist ihre erste gemeinsame Medaille auf Futures-Niveau.
Florian Breer zur Silbermedaille: «Es war ein cooles Turnier für uns. Ich denke über weite Strecken spielen wir auch sehr gut und im Halbfinale haben wir uns stark zurück gekämpft. Das Finale ist etwas schade, aber Alles in Allem haben wir eine gute Leistung gezeigt.»
Adrian Heidrich und Jonathan Jordan verlieren im Halbfinal gegen Breer/Flückiger knapp mit 1:2 (21:18, 17:21, 12:15), können sich im kleinen Final aber gegen das norwegische Duo Ringøen/Aas durchsetzen. Mit dem 2:0-Sieg (29:27, 21:15) sichern sie sich die Bronzemedaille.
Jonathan Jordan zum dritten Platz: «Die Niederlage im Halbfinal war schwer zu verarbeiten für uns. Darum bin ich froh, dass wir im kleinen Final ein gutes Spiel zeigen konnte und Bronze gewinnen konnten. Es war nicht einfach sich noch einmal ins Spiel hereinzudenken.»
Maël Masserey und Tinko Schnegg belegen den fünften Rang. Nach einer starken Leistung in der Round of 12 scheiden sie im Viertelfinal gegen Haussener/Friedli aus.
Krattiger/Dillier scheiden mit zwei Niederlagen in der Gruppenphase aus.
In der Qualifikationsphase scheiden die Teams Kolb/Kälin und Broch/Deecke mit je einer Niederlage aus.
Premiere: Nächste Woche vom 26. bis 29. Juni findet das Futures in Genf zum ersten Mal für Frauenteams statt.
Swiss Volley, 22.06.2025