Am 12. Oktober ist es auch in der 1. Liga und NLB der Männer so weit und die ersten Spiele stehen auf dem Programm.
Der Modus in der NLB bleibt dabei unverändert: Nach Abschluss der Qualifikationsphase werden Playoffs und Playouts gespielt. Bei den Männern finden diese Saison keine Abstiegsspiele in die 1. Liga statt, da aufgrund der Aufstiege von Colombier Volley, STV St. Gallen Volleyball und VBC Sursee nur 9 Teams in der NLB der Männer antreten.
Auch in der 1. Liga bleibt der Modus gegenüber der letzten Saison unverändert: Die Meisterschaft wird in vier Gruppen (A, B, C, D) gespielt. Nach Abschluss der Qualifikationsrunden werden am Final Four der 1. Liga an zwei Austragungsorten pro Geschlecht je ein Sieger:innenteam gekürt. Teilnahmeberechtigt sind die jeweils zwei bestplatzierten Teams der Gruppen. Bei den Frauen spielen die Gewinnerinnen beider Austragungsorte im Anschluss um den Aufstieg in die NLB. Die Auf-/Abstiegsspiele zwischen der 1. Liga und NLB hängen aufgrund der Aufstockung der NLA von der Diskussion über die Ligagrössen der NLB und 1. Liga ab. Diese Entscheide werden mit den Teams im Laufe der Meisterschaft gefällt.
Die zwei am schlechtesten platzierten Teams pro Gruppe steigen grundsätzlich direkt in die 2. Liga ab. Diese Regel kann aufgrund der Anzahl Teams in der Gruppe – bei den Männern aufgrund der Diskussionen über die Ligagrössen – ändern.
Swiss Volley, 11.10.2024