Bei den Männern setzte sich das als Nummer 6 gesetzte Team Constantin Quadt und Michiel Zandbergen durch und feierte einen überraschenden, aber verdienten Turniersieg. Die als Nummer 1 gesetzten Filip Habr und Nathan Broch erreichten den zweiten Platz, vor den drittplatzierten Maël Masserey und Tinko Schnegg. Das Finale gestaltete sich spannend, doch Quadt/Zandbergen behielten mit 2:0 Sätzen die Oberhand und sicherten sich somit ohne Satzverlust den Turniersieg.
Habr/Broch starteten stark mit zwei Siegen und zogen direkt ins Halbfinal ein. In einem hart umkämpften Spiel gegen Masserey/Schnegg konnten sie sich im dritten Satz mit 15:11 durchsetzen. Quadt/Zandbergen qualifizierten sich ohne Umwege für den Halbfinal, wo sie sich gegen Di Chello/Colomb durchsetzen.
Bei den Frauen triumphierten die topgesetzten Menia Bentele und Annique Niederhauser nach einem überzeugenden Finale gegen Livia Stolz und Nadine Demierre. Die beiden gewannen nach Basel ihren zweiten Saisontitel auf der Emmi Caffè Latte Beachtour. Den dritten Platz belegten die Schwestern Lisa Lina Adler und Alaia Adler.
Bentele/Niederhauser überzeugten mit starken Auftritten, unter anderem einem knappen Dreisatzsieg gegen die Qualifikantinnen Gerson/Caluori und einem deutlichen Halbfinalsieg gegen Grünig/Schwab. Stolz/Demierre setzten sich in einem engen Halbfinalspiel gegen Adler/Adler durch. Im Finale dominierten Bentele/Niederhauser die Partie und sicherten sich verdient den Titel.
Der nächste Halt der Tour ist vom 8. bis 10. August 2025 auf dem Inseli beim KKL in Luzern.
Swiss Volley, 16.06.2025