Mit dem Titel «Best Talent Sport» unterstützt SRF 3 den Schweizer Sportnachwuchs. Dieses Jahr ist neben der Siebenkämpferin Lucia Acklin und der Skirennfahrerin Malorie Blanc auch Beachvolleyballerin Leona Kernen nominiert. Das Publikum entscheidet via Online-Voting, wer an den «Sports Awards» am 5. Januar 2025 «SRF 3 Best Talent Sport» wird und die 12'000 Franken Fördergeld von der Schweizer Sporthilfe abräumt.
Mit Gold an den diesjährigen U20-Europameisterschaften beweist die Bernerin erneut ihr grosses Potenzial. Wer ist Leona Kernen?
Die 19-jährige Leona Kernen kann bereits ein beachtliches Palmarès vorweisen. 2024 wurde die Berner Oberländerin U20-Europameisterin, 2023 holte sie Silber an der U21-WM und der U20-EM. Bereits 2021 gewann sie erst 16-jährig Bronze an der U21-WM und Gold an der U18-EM.
Letzten Herbst hat Leona Kernen einen wichtigen Karriereschritt gemacht: Künftig spielt sie im Duo mit Tanja Hüberli, die 2024 gemeinsam mit Nina Brunner an den Olympischen Spielen in Paris die Bronzemedaille gewann.
Am Sonntag, 5. Januar 2025, werden an den «Sports Awards» die herausragendsten Sportpersönlichkeiten des Jahres geehrt. Neben Leona Kernen als «SRF 3 Best Talent Sport» sind auch Tanja Hüberli und Nina Brunner in der Kategorie «Team des Jahres» sowie Christoph Dieckmann in der Kategorie «Trainerin oder Trainer des Jahres» nominiert.
Swiss Volley, 27.12.2024