Sechs intensive Kurstage standen ganz im Zeichen von Spielphilosophie, Taktik, Trainingsanalyse sowie dem professionellen Auftreten und Handeln als Trainer:in. Der Kurs vermittelt zentrale Grundlagen für den Einstieg in die Trainingsleitung – praxisnah, kompakt und auf unterschiedliche Alters- und Leistungsstufen abgestimmt.
Mit dabei waren auch zwei bekannte Gesichter: Schweizer Nationalspielerin Laura Dervisaj-Künzler und Tia Scambray, aktuelle Topscorerin der NLA. Beide haben mit dem Kurs ihre Ausbildung als Trainerinnen lanciert.
«Ich habe mich bewusst dazu entschieden, frühzeitig mit der Planung meiner Zeit nach der Profikarriere zu beginnen. Der Kurs bot mir die Möglichkeit, bereits jetzt als aktive Spielerin die Grundlage für eine mögliche Laufbahn im Coaching zu legen. Besonders am Herzen liegt mir dabei, meine im Ausland gesammelten Erfahrungen später als Trainerin weiterzugeben – vor allem an junge Talente, die ähnliche Träume und Ziele verfolgen wie ich einst.»
«Dieser J+S-Kurs hat mir geholfen, einen Überblick über die wichtigsten Punkte für das Training verschiedener Alters- und Leistungsstufen zu bekommen. Ausserdem habe ich viele neue Tools für die Planung meiner zukünftigen Trainingseinheiten mitgenommen. Dank diesem Kurs fühle ich mich in meinen Fähigkeiten als Trainerin viel sicherer.»
Auch weitere aktuelle und ehemalige NLA-Spielerinnen nutzten die Gelegenheit, um ins J+S-System einzusteigen und ihr Know-how künftig im Nachwuchs- und Vereinstraining weiterzugeben.
Swiss Volley, 12.05.2025