Foto: Nicolas Moor

Joana Mäder und Leona Kernen spannen zusammen

Joana Mäder kehrt von ihrer Babypause zurück in den Spitzensport und bildet ab 2026 gemeinsam mit Leona Kernen ein neues Beachvolleyball-Duo.

Nachdem Nina Brunner Anfang September ihre Rückkehr auf die internationale Bühne mit ihrer langjährigen Erfolgspartnerin Tanja Hüberli verkündete, war klar, dass eine «Lücke» auf der Blockposition im Team rund um Leona Kernen zu schliessen ist. Nun ist klar, wer dies tun wird: Joana Mäder!

Nachdem Joana Mäder eine Babypause einlegte und die Saison 2025 verpasste, kehrt die Olympia-Bronzemedaillengewinnerin von Tokio nun ab 2026 wieder zurück in den Spitzensport. Gemeinsam mit Leona Kernen bildet die erfahrene Blockspezialistin ein neues Duo. Beide Spielerinnen freuen sich sehr auf die gemeinsame Zukunft:

«Ich bin sehr motiviert und freue mich auf meine Rückkehr. Gleichzeitig wird dies sicher auch eine grosse Challenge, da ich nun auch Mama bin und es nicht einfach wird, alles unter einen Hut zu bringen. Ich freue mich auch darauf, gemeinsam mit Leona ein Team zu bilden. Sie ist trotz ihres jungen Alters bereits eine fantastische Defense-Spielerin. Trotzdem haben wir beide immer noch Potenzial, uns weiterzuentwickeln. Darauf freue ich mich.»

Joana Mäder, Blockspielerin

«Ich freue mich auf das neue Kapitel mit Jo und bin gespannt, wo unser gemeinsamer Weg hinführen wird. Es wird sicherlich seine Zeit brauchen, bis wir uns besser kennengelernt und unsere Spielidentität gefunden haben. Das letzte Jahr mit Tanja war sehr lehrreich für mich und ich konnte enorm profitieren und viele Eindrücke auf der Tour sammeln. Dafür bin ich ihr sehr dankbar! Nun hoffe ich darauf, dass wir noch gemeinsam die WM spielen können und freue mich dann auf das Abenteuer mit Jo.»

Leona Kernen, Verteidigungsspielerin

Auch Sebastian Beck, Leiter Leistungssport Beachvolleyball, zeigt sich glücklich über die neue Partnerschaft:

«Es ist für uns ein starkes Signal, dass mit Nina Brunner und Joana Mäder zwei Top-Spielerinnen aus der Babypause zurückkehren. Der Wiedereinstieg von Joana an der Seite von Leona ermöglicht es uns, drei starke Frauen-Teams auf Toplevel zu platzieren und zu entwickeln. Dies gibt unserer Mission Breite und Stabilität, während wir gleichzeitig im Nachwuchs- und Übergangsbereich mit voller Energie und Zeit an der Entwicklung für Brisbane 2032 arbeiten können.»

Sebastian Beck, Leiter Leistungssport Beachvolleyball

Swiss Volley, 26.09.2025

Beachvolleyball Kader Frauen