Foto: null

Diese Schweizer NLA-Teams starten nächste Saison im Europacup

Fünf Männerteams und vier Frauenteams treten in der Saison 2025/26 im Europacup an. Heute hat in Luxembourg die Auslosung stattgefunden.

Der Europacup im Volleyball ist in drei Wettbewerbe unterteilt: die Champions League als höchste Spielklasse, gefolgt vom CEV Volleyball Cup und der dritthöchsten Stufe, dem Challenge Cup.  

In der Saison 2025/26 sind im CEV Cup drei Schweizer Teams vertreten: Bei den Männern starten Volley Schönenwerd und Volley Amriswil, während bei den Frauen Viteos NUC am CEV Cup teilnimmt. Amriswil und Viteos NUC wären als amtierende Schweizermeister grundsätzlich zur Teilnahme an der Champions League berechtigt gewesen. Beide Vereine haben sich jedoch gegen einen Start in der Königsklasse entschieden.

Gleich sechs weitere Schweizer Teams nehmen am Challenge Cup teil: Bei den Frauen starten VC Kanti Schaffhausen, VBC Cheseaux und Volley Düdingen, während bei den Männern Volley Näfels, Chênois Genève Volleyball und Lausanne UC am Challenge Cup teilnehmen.  

Swiss Volley, 15.07.2025

Nationale LigenEuropacup