Der Europacup im Volleyball ist unterteilt in die drei Wettbewerbe Champions League, CEV Volleyball Cup und die dritthöchste Stufe, den Challenge Cup. Als amtierende Schweizermeister sind Volley Schönenwerd und Viteos NUC für die Teilnahme an der Champions League berechtigt. Während die Neuenburgerinnen jedoch auf eine Teilnahme in der Königsklasse verzichten und stattdessen eine Stufe tiefer am CEV Volleyball Cup antreten, wird mit Volley Schönenwerd nach einem Jahr Pause wieder ein Schweizer Männerteam in der Champions League an den Start gehen.
Nebst Viteos NUC werden auch Volley Amriswil und Lausanne UC am CEV Volleyball Cup teilnehmen. Volley Näfels, Chênois Genève Volleyball, Volley Düdingen, Sm’Aesch Pfeffingen, Genève Volley und der VC Kanti Schaffhausen werden eine Stufe tiefer am Challenge Cup antreten.
Heute hat in Luxembourg die Auslosung stattgefunden und folgende Einteilungen hervorgebracht:
Swiss Volley, 16.07.2024