Foto: Adrian Knecht

Die Stars von morgen: das Perspektivkader im Fokus

Im Rahmen der Kampagne «Die Stars von morgen» blicken wir auf das Perspektivkader 2023/24 zurück. Wir haben die Nachwuchstalente in Zuchwil und in Gstaad besucht.

Wir haben das Perspektivkader 2023/24 im Trainingslager in Zuchwil sowie in Gstaad besucht. In den drei Videos, die Teil der Kampagne «Die Stars von morgen» sind, sprechen Trainerin Helena Lengweiler sowie die Nachwuchstalente darüber, was das Perspektivkader ist und was es bedeutet, Teil des Kaders zu sein. Ausserdem verraten die Spieler:innen ihre Präferenz zwischen Volleyball und Beachvolleyball, nennen ihre Vorbilder und sprechen über ihre Ziele.

Das Perspektivkader kurz erklärt

Die Aufgabe des Perspektivkaders ist es, Talente mit grossem internationalem Potenzial spätestens ab dem 10. Schuljahr zusätzlich zu fördern und am Übergang zwischen der Phase T2 und T3 zu betreuen. Diese zusätzliche Förderung umfasst Trainingslager und die Teilnahme an nationalen und internationalen Events.

Neben Athletik-, Volleyball- und Beachvolleyballtrainings beinhalten diese Trainingslager auch viele «Life Skills»-Themen und die persönliche Karriereplanung.

Swiss Volley, 14.11.2024

Talentförderung