Foto: Lucie Gertsch

Die Spannung steigt: Wer zieht in den Mobiliar Volley Cup Halbfinal ein?

Am Sonntag stehen die Cup-Viertelfinals an. Je acht Frauen- und Männerteams kämpfen um den Einzug ins Halbfinale – darunter auch fünf Unterklassige!

Der Mobiliar Volley Cup geht in die drittletzte Runde. Von ursprünglich 217 Teams sind noch 16 im K.O-Wettbewerb mit dabei. Am Sonntag wird diese Zahl ein weiteres Mal halbiert. Welche acht Teams erreichen die Halbfinals?

Die Finalistinnen vom letzten Jahr auch in diesem Jahr in der Favoritenrolle

Mit Viteos NUC und Volley Lugano sind auch die beiden letztjährigen Cup-Finalisten noch im Kampf um die Trophäe mit dabei. Und beide Teams gehen auch am Sonntag als Favoriten ins Rennen, müssen allerdings auf den Heimvorteil verzichten. Viteos NUC tritt auswärts gegen Volley Düdingen an und Volley Lugano gastiert beim VBC Cheseaux.

Im dritten Cup-Viertelfinal trifft Infomaniak Genève Volley auf Sm’Aesch Pfeffingen. Die beiden Teams liegen in der Tabelle nahe beisammen, doch die Formkurve könnte nicht unterschiedlicher sein: Während die Genferinnen in diesem Jahr alle vier von fünf Spielen gewinnen konnten, verloren die Baselbieterinnen jahresübergreifend sechs Spiele in Serie.

Last but not least: Im letzten Match begegnen sich mit dem VBC Kanti Baden und dem BTV Aarau zwei NLB-Teams, die sich natürlich nur zu gut kennen. Auch in der Meisterschaft läuft es beiden Teams hervorragend, in der Rangliste belegen sie die Tabellenplätze zwei und drei. Die Fans dürfen also gespannt sein, wer das Kantonsderby gewinnt und in die Runde der letzten vier einzieht.

Bei den Männern alles nach Papierform?

Zwar sind bei den Männern noch drei Unterklassige im Rennen, diese müssen im Viertelfinale jedoch allesamt gegen einen NLA-Verein antreten. Ein Sieg eines Unterklassigen wäre hier eine haushohe Überraschung.

Dennoch wollen sich Volley Oberdiessbach (1L) gegen Volley Schönenwerd, der VBC Glaronia (2L) gegen Lausanne UC und der VBC Züri Unterland (1L) gegen den amtierenden Titelverteidiger Volley Amriswil natürlich so teuer als möglich verkaufen. So oder so werden es für die drei Unterklassigen ganz spezielle Spiele, gegen solch namhafte Gegner in den heimischen Sporthallen vor hoffentlich rekordverdächtiger Kulisse antreten zu dürfen!

Im vierten Cup-Viertelfinal stehen sich mit Colombier Volley und Chênois Genève Volleyball zwei NLA-Teams gegenüber. Colombier profitiert vom Heimvorteil, dennoch liegt die Favoritenrolle bei den Genfern, die die beiden Direktduelle jeweils mit 3:0 gewinnen konnten.

Die Auslosung für die Halbfinals vom 16. Februar findet am Montag statt und wird um 13:30 Uhr auf den Kanälen von Swiss Volley kommuniziert.

Bereits jetzt dick in der Agenda eintragen: Der Mobiliar Volley Cup Final findet am 5. April 2025 in der WIN4 in Winterthur statt.

Die Anspielzeiten findest du im Game Center. 

Swiss Volley, 31.01.2025

Swiss Volley Cup