Yves Haussener und Julian Friedli holen am Challenge Turnier in Veracruz sensationell Bronze. Das Schweizer Duo kann sich im Spiel um Rang 3 gegen die Italiener Cottafava/Dal Corso in zwei Sätzen (23:21 21:17) durchsetzen. Dank dieses starken Resultats lösen sie das Ticket für die WM in Adelaide und sind damit – neben Krattiger/Dillier – das zweite Schweizer Männerduo, das bald die Koffer für Australien packen kann. Für Heidrich/Jordan reicht es knapp nicht, sich für die WM zu qualifizieren. Die definitive Bestätigung der WM-Qualifikationen erfolgt morgen.
«Es ist ein unglaubliches Gefühl – es ist gerade zwei in einem: Schon die Bronzemedaille ist ein riesiger Erfolg, und dass wir uns zusätzlich noch für die WM qualifizieren konnten, macht das Erlebnis gleich noch zehnmal schöner. Es war eine fantastische Woche, und wir freuen uns jetzt schon riesig auf die WM!»
Haussener/Friedli ziehen in die Round of 24 ein, wo sie in zwei Sätzen gewinnen und sich fürs Achtelfinale qualifizieren. Auch im Achtelfinale überzeugen Haussener/Friedli mit einem 2:0-Sieg gegen die US-Amerikaner Harrison/Caldwell. Im Viertelfinale setzen Haussener/Friedli ihre Siegesserie fort. In einem umkämpften Spiel entscheiden sie den dritten Satz gegen das niederländische Duo Penninga/Immers für sich und ziehen ins Halbfinale ein. Dort treffen sie erneut auf Georg/Saymon (BRA) – wie schon in der Gruppenphase müssen sie sich dem brasilianischen Duo geschlagen geben.
Auch Adrian Heidrich und Jonathan Jordan zeigten ein starkes Turnier und qualifizierten sich souverän für das Viertelfinale. Dort unterlagen sie den Italienern Cottafava/Dal Corso in zwei Sätzen und beenden das Turnier auf dem 5. Rang. Trotz dieser grossartigen Leistung reicht es knapp nicht für die WM-Qualifikation. Für Breer/Flückiger endet das Turnier bereits nach der Qualifikationsphase.
Bei den Frauen spielten sich Annique/Menia bis in die Round of 24, wo sie gegen das tschechische Schwesternduo Pavelková K./Pavelková A. eine Niederlage hinnehmen mussten. Sie belegen den 17. Rang.
Swiss Volley, 05.10.2025