Foto: Nicolas Moor

Auch Heidrich/Jordan und Annique/Leona schaffen Sprung in K.O.-Runde!

Die beiden Schweizer Beachvolleyballduos schaffen es an der Beachvolleyball-WM in Adelaide bei dritter und letzter Gelegenheit, sich das Ticket aus der Gruppe heraus zu sichern. Krattiger/Dillier verpassen gegen Mol/Sørum den Gruppensieg in einem hochklassigen Spiel nur knapp. 

Was für ein WM-Auftakt für die Schweiz: Alle fünf Teams schaffen es in die K.O-Runde! Im dritten Anlauf hat es für Adrian Heidrich und Jonathan Jordan mit dem ersten Sieg geklappt: Gegen Hannibal/Llambías (URU) waren die Schweizer stets einen Zacken voraus und steuerten einem ungefährdeten 2:0 Sieg entgegen (21:16, 21:15). Dank diesem Sieg beenden Heidrich/Jordan die Gruppenphase auf Platz 3 und qualifizieren sich für die nächste Runde. Ob sie direkt den Sprung in die «Round of 32» schaffen oder den Umweg über die Lucky Loser Runde gehen müssen, hängt vom Ausgang der weiteren Gruppenspiele ab. 

«Dass wir zum dritten Mal um 6 Uhr früh morgens aufstehen mussten, hat auch seine Vorteile: man erhält eine Art Routine und schafft es so einfacher, den Rhythmus zu finden. Heute haben wir eine gewisse Lockerheit auf dem Feld an den Tag gelegt – was aber auch einfacher ist, wenn man stets ein paar Punkte vorne liegt.»

Adi und Joni

Auch Annique/Leona sind weiter

Gleiches gilt für Annique/Leona. Nach zwei Niederlagen gelingt den WM-Debütantinnen gegen die Australierinnen Clancy/Milutinovic ein überzeugender 2:0-Sieg (21:13, 21:19). Dank diesem Erfolg klassieren sich auch Annique und Leona in ihrer Gruppe auf dem 3. Rang und stehen somit mindestens in der Lucky Loser Runde. Ein riesiger Erfolg für das junge Team. 

«Wir haben uns mega darauf gefreut, auf dem Center Court spielen zu dürfen. Unseren Gameplan haben wir sehr gut umsetzen können. Jetzt haben wir sicher noch mindestens ein Spiel, was wir natürlich sehr gerne nehmen.»

Annique und Leona

Krattiger/Dillier verpassen Gruppensieg knapp

Mit Bestimmtheit den Umweg über die Lucky Loser Runde sparen können sich Krattiger/Dillier. Das Duo verliert zwar das letzte Gruppenspiel gegen Mol/Sørum ganz knapp (26:24, 16:21, 12:15), qualifiziert sich aber als Gruppenzweiter dennoch direkt für die «Round of 32». Bis es so weit ist, müssen sich Marco und Leo allerdings noch etwas gedulden: erst stehen zwei Tage Pause und Erholung auf dem Programm. 

«Auf dem gut gefüllten Center Court gegen die Weltnummer 1 spielen zu dürfen und den ersten Satz zu gewinnen, hat sich super angefühlt – auch wenn es am Ende knapp nicht für den Sieg gereicht hat.»

Marco und Leo

Niederlage für Haussener/Friedli gegen Katar

In ihrem zweiten Gruppenspiel trafen Haussener/Friedli auf die Gruppenfavoriten Cherif/Ahmed aus Katar. Ein Exploit blieb dabei aus Schweizer Sicht aus, die beiden Schweizer verloren gegen die Turniermitfavoriten klar in zwei Sätzen (15:21, 15:21). In ihrem letzten Gruppenspiel treffen Haussener/Friedli auf die noch sieglosen Gomez/Veranes aus Kuba. Anspielzeit ist am Montag um 01:30 Uhr. 

«Wir halten in beiden Sätzen bis zur Hälfte gut mit, bevor sich zwei, drei Ungenauigkeiten einschleichen. Gegen ein solches Topteam darf man nie auch nur kurz nachlassen, sonst ziehen sie gleich davon.»

Yves und Julian

So geht es weiter

Am Montagmorgen um 01:30 Uhr spielen Haussener/Friedli ihr drittes und letztes Gruppenspiel gegen Gomez/Veranes (CUB). Um 12 Uhr stehen dann auch Anouk/Zoé wieder im Einsatz und versuchen gegen die Klinger Schwestern aus Österreich, den Gruppensieg nach Hause zu bringen. Anschliessend sind alle Gruppenspiele aus Schweizer Sicht durch. Weiter geht es dann am Dienstag mit den Lucky Loser Partien. 

So wird gespielt

Während der Gruppenphase spielen alle Teams innerhalb einer Gruppe einmal gegeneinander. Die Top-2 Teams pro Gruppe sowie die vier besten drittplatzierten Teams ziehen in die «Round-of-32» ein. Die restlichen acht drittplatzierten Teams spielen in einer «Lucky Loser» Runde um die letzten vier verbleibenden Tickets für die Round-of-32. Anschliessend ist der Modus schnell erklärt: Die Siegerteams erreichen die Achtelfinals, anschliessend finden die Viertelfinals, Halbfinals und die Medaillenspiele statt.  

Auf volleyballworld.com werden sämtliche Spiele der Beachvolleyball-WM übertragen, bei SRF einzelne. Swiss Volley begleitet das Saisonhighlight natürlich ebenfalls eng. Auf allen Kanälen gibt es tägliche spannende Updates und Eindrücke aus Australien!

Swiss Volley, 16.11.2025

Beachvolleyball WM + EM