:quality(80)/Persistent%252Fc%252Ff%252F8%252F1%252Fcf81bc6f978109ba1074ae2c0f1daeec2b37a254%252FA9307256-3486x1393-2560x1023.jpg)
Eine halbe Stunde vor Mitternacht eröffneten Krattiger/Dillier und Heidrich/Jordan die Beachvolleyball-WM 2025 in Adelaide mit einem Direktduell. In der erwartet engen Partie setzten sich am Ende Krattiger/Dillier mit 2:0 (21:18, 22:20) gegen ihre Teamkollegen durch.
«Duelle gegen Teamkollegen sind immer schwierig, da man sich sehr gut kennt. Umso glücklicher sind wir, haben wir ein solides Spiel zeigen und den Sieg einfahren können. Wir haben versucht, nicht zu verkrampft und mit einem Lächeln im Gesicht aufzutreten. Dies ist uns gut gelungen. »
Wenig später startete das Turnier auch für Anouk und Zoé Vergé-Dépré. Gegen die Dominikanerinnen Paniagua/Payano wurden die Schweizerinnen ihrer Favoritinnenrolle gerecht und gewannen klar in zwei Sätzen (21:14, 21:12).
«Wir haben einen Moment gebraucht, um ins Spiel zu finden und waren sicher auch etwas nervös. Da wir unsere Gegnerinnen nicht so gut kannten, haben wir versucht, uns auf unser Spiel zu konzentrieren. Dies ist uns im Verlauf des Spiels auch immer besser gelungen.»
Auch Annique/Leona haben ihr Startspiel bereits hinter sich. Das zweite Schweizer Frauenduo startete optimal ins Turnier und gewann gegen die Deutschen Paul/Kunst den Startsatz klar. Anschliessend drehten die favorisierten Deutschen aber auf und setzen sich im Tiebreak doch noch durch (11:21, 21:18, 15:11).
«Trotz Nervosität haben wir einen super Start hingelegt. Anschliessend haben die Deutschen immer besser ins Spiel gefunden, während wir unser Spiel nicht mehr ganz haben durchziehen können. Auf diesem Match können wir aber aufbauen und probieren die positiven Sachen für die nächste Aufgabe mitzunehmen.»
Weiter geht es aus Schweizer Sicht mit drei Männerspielen: Um 23:30 Uhr kommt es auf dem Center Court zum Kracherduell zwischen Mol/Sorum (NOR) und Heidrich/Jordan. Am frühen Samstagmorgen um 01:30 Uhr Schweizer Zeit spielen Krattiger/Dillier gegen Hannibal/Llambías (URU). Um 7.30 Uhr beginnt die WM dann auch für Haussener/Friedli – sie treffen auf Hammarberg/Berger aus Österreich.
Um 10 Uhr sind dann wieder die Frauen an der Reihe: Annique/Menia treffen im zweiten Gruppenspiel auf Yan/Xia (CHN), um 11 Uhr spielen Anouk/Zoé ihr zweites Gruppenspiel gegen das Heimteam Alchin/Johnson.
Während der Gruppenphase spielen alle Teams innerhalb einer Gruppe einmal gegeneinander. Die Top-2 Teams pro Gruppe sowie die vier besten drittplatzierten Teams ziehen in die «Round-of-32» ein. Die restlichen acht drittplatzierten Teams spielen in einer «Lucky Loser» Runde um die letzten vier verbleibenden Tickets für die Round-of-32. Anschliessend ist der Modus schnell erklärt: Die Siegerteams erreichen die Achtelfinals, anschliessend finden die Viertelfinals, Halbfinals und die Medaillenspiele statt.
Auf volleyballworld.com werden sämtliche Spiele der Beachvolleyball-WM übertragen, bei SRF einzelne. Swiss Volley begleitet das Saisonhighlight natürlich ebenfalls eng. Auf allen Kanälen gibt es tägliche spannende Updates und Eindrücke aus Australien!
Swiss Volley, 14.11.2025