Seit Mittwoch wurden auf dem Bundesplatz in Bern traditionsgemäss die Schweizermeisterschaften im Beachvolleyball ausgetragen. Am Freitag haben die Entscheidungsspiele vor randvollen Tribünen und Kaiser-Wetter stattgefunden.
Im Finalspiel der Männer trafen Florian Breer/Luc Flückiger auf Filip Habr/Nathan Broch. Nachdem Breer/Flückiger den Startsatz noch ihren Gegnern überlassen mussten, kämpften sich die Favoriten zurück ins Spiel und drehten den Match noch in drei Sätzen zu ihren Gunsten. Für Florian Breer ist dies der dritte Schweizermeistertitel in Folge – für seinen neuen Partner Luc Flückiger der erste. Aber auch Nathan Broch und Filip Habr dürfen auf eine erfolgreiche Schweizermeisterschaft zurückblicken: die gewonnene Silbermedaille ist für Nathan die zweite Medaille an einer A-SM, für Filip sogar die erste.
«Dies ist unsere erste gemeinsame Saison und dass es gleich auf Anhieb mit dem Titel klappt, ist sehr cool – auch wenn uns bewusst ist, dass nicht alle Topteams in diesem Jahr antreten konnten.»
Die Bronzemedaille sicherten sich Tinko Schnegg und Maël Masserey, die im kleinen Finale die Routiniers Quentin Métral und Michiel Zandbergen mit 2:0 besiegen konnten. Für beide Spieler ist es die erste Medaille auf dem Bundesplatz in Bern.
Nachdem zuletzt sechs Mal in Folge (!) Hüberli/Brunner den Sieg an den Schweizermeisterschaften davontrugen, war aufgrund der Abwesenheit von Tanja und Nina bereits vor Turnierbeginn klar, dass die Goldmedaille in diesem Jahr an ein anderes Team gehen würde.
Anouk Vergé-Dépré/Zoé Vergé-Dépré setzten sich im Finale gegen Annique Niederhauser/Menia Bentele in zwei umkämpften Sätzen durch. Nachdem Anouk bereits in den Jahren 2012, 2015, 2016 sowie 2017 mit der Goldmedaille im Gepäck den Heimweg antreten konnte, ist es für Zoé der erste Schweizermeisterinnentitel überhaupt der Karriere. Für die Silbermedaillengewinnerinnen Menia und Annique endet das Turnier zwar mit einer Niederlage, dennoch darf sich Menia über ihre zweite und Annique über ihre erste Medaille in Bern freuen.
«Die SM zu gewinnen, ist ein sehr schönes Gefühl. Wir starteten als Favoritinnen ins Turnier, was nicht immer ganz einfach ist. Wir sind deshalb sehr stolz, dass wir dies geschafft haben.»
Im Spiel um Rang 3 konnten sich Leona Kernen und Muriel Bossart gegen Livia Stolz und Linda Abbühl mit 2:0 durchsetzen und somit über den Gewinn der Bronzemedaille jubeln. Während Leona bereits im letzten Jahr Bronze an den Schweizermeisterschaften gewinnen konnte, ist es für Muriel die erste Medaille auf dem Bundesplatz.
Swiss Volley, 29.08.2025