Foto: Ulf Schiller

Ausgangslage

Der Schweizer Volleyballsport braucht mehr gut ausgebildete Trainer:innen im Leistungssport. Die Strukturen von Jugend+Sport, Swiss Volley und der Trainerbildung Schweiz (TBS) ermöglichen eine aufeinander abgestimmte Ausbildung bis hin zu Trainer:in Leistungs- und Spitzensport. Für Trainer:innen ist es jedoch oft eine Herausforderung, die richtigen Kurse zu finden und dazu eine möglichst optimale Praxistätigkeit zu wählen.

Swiss Volley bietet daher Trainer:innen mit Ambitionen im Leistungssport konkrete Förder- und Begleitmassnahmen an. Ziele dieser Förder- und Begleitmassnahmen sind es, potentielle Leistungssporttrainer:innen früh zu erkennen, sie durch ihre Ausbildung und auf dem Weg zu einer Teilzeit- oder Vollzeitanstellung als Trainer:in zu begleiten und sie später während ihren Tätigkeiten im Leistungssport zu unterstützen.

Angebot

Um diese Ziele zu erreichen unterscheidet Swiss Volley zwischen folgende Fördergefässen: Der Förderpool TA, der Förderpool Leistungssport und der Förderpool Spitzensport.

Interessierte Trainer:innen können sich für die Förderpools bewerben. Dazu schicken sie ein kurzes Motivationsschreiben und eine Referenzangabe aus dem aktuellen Vereinsumfeld an [email protected].

Kosten

Die für diese Leistungen und Angebote anfallenden Kosten werden von Swiss Volley getragen