
Juniorinnen (U18/U19)
Volleyball U19 EM Frauen in Skopje – ein Blick zurück
Während einer Woche haben die U19 Juniorinnen in Skopje an der Europameisterschaft erste Erfahrungen an einem internationalen Turnier sammeln können. Mit den Gegnerinnen aus Serbien, Rumänien, der Niederlande, Kroatien und der Türkei spielten die Schweizerinnen gegen einige der weltbesten Teams in dieser Alterskategorie. Dementsprechend hoch war auch das Niveau – die starken Services der Gegnerinnen setzten die Schweizerinnen unter grossen Druck und im Angriff konnten sie zu wenig Punkte erzielen, um gegen ein Team zu gewinnen. Dennoch gelang den Juniorinnen ein Teilerfolg: Im letzten Spiel gegen Kroatien konnten die Schweizerinnen einen Satz gewinnen und bis auf weite Strecken mithalten. Headcoach Frieder Strohm zeigt sich zufrieden mit seinem Team: «Ich bin der Meinung, wir können hocherhobenen Hauptes in die Schweiz zurückreisen. Selbstverständlich hätten wir uns bessere Ergebnisse gewünscht, was aber aufgrund des sehr hohen Niveaus schlicht nicht möglich war».
Wertvolle Eindrücke und Erfahrungen
So musste das Schweizer Team nach der Gruppenphase seinen Rucksack wieder packen. Ein Rucksack vollgepackt mit neuen Eindrücken und Erfahrungen. «Es war sehr eindrücklich zu sehen, wie andere Spielerinnen in unserem Alter bereits jetzt spielen. Es spornt an, weiterhin alles zu geben und im Training hart an sich zu arbeiten», meint Captain Noelle Schenker.
Auch der Staff konnte wichtige Erkenntnisse aus dem Turnier gewinnen, welche in den nächsten Jahren in die Ausbildung der Spielerinnen in der Talentförderung einfliessen werden. «Es bleiben uns viele Erfahrungen, aus denen es die richtigen Schlüsse zu ziehen gilt und die helfen werden, in Zukunft in regelmässigen Abständen international vertreten zu sein», sagt Frieder Strohm. Dadurch kann sich der Schweizer Nachwuchs weiterentwickeln und den grossen Verbänden Schritt für Schritt näherkommen.
Einen Meilenstein gesetzt
Bereits die Qualifikation des U19 Nationalteams war ein historischer Erfolg. Erstmals seit 18 Jahren konnte ein Schweizer U19 Team wieder an eine EM-Endrunde reisen. Dies zeigt, dass die Talentförderung in der Schweiz bereits sehr gut funktioniert und dass in den letzten Jahren der Anschluss in den Bereichen Taktik und Athletik gefunden wurde.
Mit Herzblut dabei
Die Vorbereitung auf die Europameisterschaft in Skopje war intensiv: Während eines Monats trainierten die Frauen zwei Mal täglich und hatten nur wenige freie Tage. Trotz der strengen Phase waren sie stets motiviert, fit und mit Herzblut bei der Sache.
Spielplan des Schweizer Teams
SA 27.08.2022 | 15.30: SRB – SUI | 3:0 (25:20, 25:11, 25:9) | Match Report
SO 28.08.2022 | 15.30: NED – SUI | 3:0 (25:20, 25:12, 25:15) | Match Report
MO 29.08.2022 | 15.30: SUI – ROU | 0:3 (22:25, 17:25, 13:25) | Match Report
MI 31.08.2022 | 18.00: TUR – SUI | 3:0 (25:12, 25:20, 25:17) | Match Report
DO 01.09.2022 | 20.30: SUI – CRO | 1:3 (15:25, 27:25, 15:25, 14:25) | Match Report
Teamliste
#1 Aveni Alyssa
#2 Monge Julie
#3 Heim Jael
#4 Delley Caroline
#5 Hägele Shana
#6 Bögli Sheyla
#7 Mico Sindi
#8 Stäuble Alina
#9 Lüthi Mia
#10 Kneubühler Magdalena
#11 Wenger Svenja
#12 Stewart Melissa
#13 Lengweiler Amélie
#14 Schenker Noelle