
Volley Party Night
Im Anschluss an die beiden Spiele des Mobiliar Volley Cup Finals findet die erste Volley Party Night statt. Zur Party sind alle Volleyballfans eingeladen, die gerne feiern und Spass haben. Die Volley Party Night besteht aus der Game Night und der Volley Party.
Volley Party
In der VIP-Loge des Mobiliar Volley Cup Finals findet die Volley Party statt. Eine Bar und ein DJ werden dafür sorgen, dass die Party nach den spannenden Spielen des Tages ein voller Erfolg wird.
Einige wichtige Informationen zur Volley Party
Zeiten
Die Volley Party beginnt nach dem Ende der Übergabe des Frauenpokals, also etwa um 20.00 Uhr (je nach Spieldauer) und endet um 2.00 Uhr.
Mindestalter
Eintritt ab 16 Jahren (am Eingang werden Kontrollen durchgeführt, ein Personalausweis kann verlangt werden).
Eintrittspreis
- Der Eintritt zur Volley Party ist in dem Eintrittsticket für den Mobiliar Volley Cup Final (Matchticket, Tagesticket, VIP-Ticket) enthalten.
- Der Eintritt zur Volley Party ist in der Anmeldegebühr für die an der Game Night teilnehmenden Teams enthalten.
- Alle für den Mobiliar Volley Cup Final akkreditierten Personen (Staff, Team, Volunteer, OK, Offizielle, Medien,...) haben freien Eintritt zur Volley Party.
- Für alle externen Personen beträgt der Eintrittspreis für die Volley Party CHF 10.
Game Night
Swiss Volley veranstaltet in der gleichen Halle, wie die beiden Cupfinals stattfinden, eine Game Night. An diesem Plauschturnier treten die Teams in drei verschiedenen Spielformen gegeneinander an:
- Volleyball: Auf dem Spielfeld des Mobiliar Volley Cup Finals werden auch die Teams des Plauschturniers das Gefühl erleben, das die Finalistinnen und Finalisten nur wenige Stunden zuvor hatten.
- Teqvoly: Diese neue Spielform, die auf einer Art abgerundetem Tischtennistisch gespielt wird, macht die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sicher sofort süchtig.
- Roundnet: Die meisten Volleyballspielerinnen und Volleyballspieler spielen Roundnet bereits im Sommer am Strand. Wir integrieren es in unser Turnier, um noch mehr Spass zu haben.
Trotz der grossen Halle können nicht mehr als zwölf Teams zum Turnier zugelassen werden. Die ersten zwölf Teams, die sich für das Turnier anmelden, erhalten einen Platz.
Teilnahmebedingungen
- Mixed Teams mit 6 Spieler:innen pro Team (wir empfehlen, kein Team mit mehr als 6 Personen zusammenzustellen)
- Mindestens 3 Frauen pro Team
- Teilnehmer:innen müssen mindestens 16 Jahre alt sein
- Teilnahmegebühr: CHF 60 pro Team (der Eintritt zur Volley Party für alle 6 Spieler:innen ist in der Teilnahmegebühr enthalten)
- Maximal 12 Teams können am Turnier teilnehmen (First come, first serve)
- Die Teams schauen vor dem Turnier die Videos mit den Erklärungen zu Teqvoly und Roundnet genau an – und vor Ort unterstützen Profis bei Unklarheiten
Informationen für die Teams
- Anmeldungen sind bis zum 13. März 2023 möglich (oder bis sich 12 Teams angemeldet haben).
- Ab ca. 20 Uhr (je nachdem, wie lange der Cupfinal der Frauen dauert) können die Teams das Spielfeld betreten. Das Turnier beginnt um ca. 20.30 Uhr und endet um ca. 00.30 Uhr.
- Während des Turniers wird die Bar in der VIP-Loge sowie ein Essensstand geöffnet sein (bis 2.00 Uhr).
- Jedes Team wird 2 Volleyballspiele, 4 Teqvoly-Spiele und 4 Roudnetspiele bestreiten.
- Die Spiele dauern 15 Minuten.
- Die Spiele werden ohne Schiedsrichter:in gespielt – bei strittigen Punkten einigen sich die Teams.
- Es gibt keine Kategorien oder andere Art von Niveauunterscheidung.