
Europacup 2023/2024
Im Rahmen des Europacups messen sich Schweizer Teams mit den besten europäischen Teams. Zum Europacup gehören drei europäische Wettbewerbe:
- die CEV Champions League Volley als höchste europäische Liga,
- der CEV Volleyball Cup als zweithöchste Liga,
- und der CEV Volleyball Challenge Cup als dritthöchste Liga.
Die Anzahl teilnahmeberechtigter Schweizer Teams wird nach dem internationalen CEV-Ranking berechnet.
CEV Champions League Volley
Der Europacup im Volleyball ist unterteilt in die drei Wettbewerbe Champions League, CEV Volleyball Cup und die dritthöchste Stufe, den Challenge Cup. Als amtierende Schweizermeister wären Volley Schönenwerd und Viteos NUC für die Teilnahme an der Champions League berechtigt. Beide Teams verzichten jedoch auf eine Teilnahme und treten stattdessen eine Stufe tiefer am CEV Volleyball Cup an.
CEV Cup Women
- Viteos NUC
- FKB Power Cats Düdingen
CEV Cup Men
- Chênois Genève Volleyball
- Volley Schönenwerd
- Volley Amriswil
CEV Challenge Cup Women
- Sm'Aesch Peffingen
- VC Kanti Schaffhausen
CEV Challenge Cup Men
- Volley Näfels