
Leistungs- und Spitzensport
Die Trainerbildung Schweiz ist das Kompetenzzentrum für die Aus- und Weiterbildung von Trainerinnen und Trainern im Schweizer Leistungs- und Spitzensport.
Die Aus- und Weiterbildungsangebote werden modular und interdisziplinär angeboten. Dies ermöglicht die Planung eines individuellen Ausbildungsweges und damit die Möglichkeit einer berufsbegleitenden Ausbildung. Neben Aus- und Weiterbildungsveranstaltungen werden individuelle Beratungen, Seminare und Tagungen und verschiedene Qualifikationsmöglichkeiten angeboten.
Weiter Informationen findest du bei der Trainerbildung Schweiz.
Unterstützung in der Planung des persönlichen Aus- und Weiterbildungsweges bietet Harald Gloor, Verantwortlicher Trainer:innenausbildung Leistungssport bei Swiss Volley.
Untenstehend eine kurze Übersicht zur Ausbildung.
Ausbildungsstruktur
Die Aus- und Weiterbildungsstruktur der Trainerbildung Schweiz ist in zwei Ausbildungsstufen unterteilt: In die Stufe Leistungssport als Anschluss an die J+S Ausbildung und in die darauf aufbauende Stufe Spitzensport. Die Angebote der Trainerbildung Schweiz sind mehrsprachig.
Die Ausbildung umfasst die Kurse in den sechs Fachbereichen Sportpsychologie, Kondition-Trainingslehre, Leadership, Sportmedizin, Sportcoaching und Technik-Taktik.
Ausbildungsplaner
Detaillierte Informationen zum Inhalt des Berufstrainerlehrgangs und des Diplomtrainerlehrgangs: Online-Ausbildungsplaner