
Volleyball im obligatorischen Schulsport
Volleyball im obligatorischen Schulsport
Die Lektionen im obligatorischen Schulsport werden in einer Übergangsphase bis Juli 2022 unterstützt.
Die Grundidee
Durch Besuche an Primar- und Sekundarschulen sollen neue Mitglieder gewonnen, die Nachwuchsarbeit aufgebaut oder die bestehende Nachwuchsarbeit besser vernetzt werden.
- Swiss Volley unterstützt die Schulbesuche der Vereine finanziell.
- Swiss Volley animiert die Lehrpersonen mit Unterrichtsmaterial, selber Volleyballlektionen durchzuführen.
- Swiss Volley stellt das Know-how des Verbandes und anderer Vereine für den Auf- oder Ausbau der Nachwuchsarbeit zu Verfügung.
Die Angebote werden folgendermassen entschädigt
- Swiss Volley hilft bei Bedarf dem Verein, sich zu vernetzen und finanziert den Besuch an Primarschulen und Sekundarschulen mit einer einmaligen Zahlung von 200 CHF (min. 3 x 90 Minuten an der Schule).
- Ein Verein darf sich maximal 2 Mal pro Jahr anmelden. Die Angebote müssen in verschiedenen Klassen durchgeführt werden.
- Wenn ein Regionalverband die Schulbesuche organisiert oder vermittelt, entscheidet er selber über die Verteilung der obigen Entschädigung.
Du kannst deinen Verein für das Projekt School Volley hier anmelden:
Anmeldung Projekt School Volley
Bei Fragen kannst du dich gerne unter school@volleyball.ch melden.