Foto: VBC Cheseaux

Oriane Hämmerli – Die Regisseurin des VBC Cheseaux

#NLAinside Seit mehr als einem Jahrzehnt prägt Oriane Hämmerli den VBC Cheseaux. Als Captain, Zuspielerin und Nationalspielerin übernimmt sie Verantwortung auf höchstem Niveau – und bleibt dabei bodenständig und nahbar.

Wer über den VBC Cheseaux spricht, kommt an ihrem Namen nicht vorbei. Seit mehr als zehn Jahren steht Oriane Hämmerli für dieselben Farben auf dem Feld. Sie hat Erfolge und Veränderungen miterlebt, ist gewachsen, gereift und heute Captain eines Teams, das ihr am Herzen liegt. Als Zuspielerin hält sie die Fäden in der Hand und gibt dem Spiel ihre Handschrift.

In dieser Saison hat Hämmerli ein besonderes Funkeln in den Augen. Der Europacup steht an. Diese Bühne durfte sie erst einmal in ihrer Karriere betreten, doch die Erinnerungen daran sind stark geblieben. «Ich freue mich sehr darauf, gegen Teams aus anderen Ländern anzutreten und diese einzigartige Erfahrung erneut zu machen», sagt Oriane. Mit Cheseuax bestreitet sie den Challenge Cup, die dritthöchste Stufe des Europacups. Gleich im ersten Spiel des Challenge Cups gelang ihr Team ein überzeugender 3:0-Sieg gegen Levski Sofia aus Bulgarien.

«Da ich den Verein in- und auswendig kenne, fällt es mir leicht, bei der Organisation zu helfen und neuen oder jüngeren Spielerinnen als Ansprechperson zur Seite zu stehen.»

Oriane Hämmerli

Nebst dem Europacup peilt Oriane gemeinsam mit Cheseaux die Playoffs an. «Wenn wir es dann noch schaffen, unter die Top 4 zu kommen, wäre das wirklich grossartig!», schwärmt sie. Orianes Rolle geht dabei weit über das reine Zuspiel hinaus. Sie kennt den Verein in jeder Facette und bietet Orientierung, wo andere noch suchen. «Da ich den Verein in- und auswendig kenne, fällt es mir leicht, bei der Organisation zu helfen und neuen oder jüngeren Spielerinnen als Ansprechperson zur Seite zu stehen.» Ausserdem kommt die Captain zu viel Spielzeit und trägt grosse Verantwortung. So fungiert sie als Vorbild und bringt durch ihre Erfahrung viel Stabilität 

Langjährige Freundschaften und persönliche Weiterentwicklung im Nationalteam

Diesen Sommer stand Oriane für das Schweizer Nationalteam im Einsatz. Im Schweizer Trikot hat sie mit dem Nationalteam um die EM-Qualifikation gespielt. «Ich bin natürlich sehr stolz, die Schweiz vertreten zu dürfen. Es ist immer eine schöne Erfahrung, sowohl in sportlicher als auch in zwischenmenschlicher Hinsicht», sagt die Zuspielerin. Im Nationalteam hat sie über die Jahre viele Freundschaften geschlossen: «Die Mitspielerinnen sind zu echten Freundinnen geworden, und es ist eine Freude, einen Sommer lang mit ihnen, statt gegen sie spielen zu dürfen.» Auch sportlich kann sie sich hier weiterentwickeln, wie sie erzählt: «Das geschaffene Umfeld bietet eine echte Chance zur persönlichen Weiterentwicklung und zur Überwindung der eigenen Grenzen.» Vieles läuft anders im Nationalteam. Während sie bei Cheseaux Stammspielerin ist, läuft sie in der Nati als zweite Zuspielerin auf. «Es ist nicht immer einfach, während eines Spiels reinzukommen und sofort abzuliefern, aber ich versuche, diese Herausforderung so gut wie möglich zu meistern.»

Foto: Ulf Schiller

Die Arbeit aus Ausgleich zum Sport

Oriane arbeitet nebst ihrem Engagement in Klub und Nationalteam als Buchhalterin bei Ofisa Berney Associés SA in Lausanne. Das Teilzeitpensum und viel Flexibilität des Arbeitgebers machen es möglich, alles unter einen Hut zu bringen. «Das Unternehmen hat mich von Anfang an unterstützt, indem es mir erlaubt hat, meine Arbeitszeiten nach meinen Wünschen zu gestalten, sodass ich an allen Trainingseinheiten teilnehmen kann.» Ausserdem sei der Arbeitsalltag eine willkommene Abwechslung für sie: «Die Kombination aus Arbeit und Volleyball sorgt für ein gutes Gleichgewicht in meinem Leben.»

«Der Leistungssport gibt mir intensive und einzigartige Gefühle, die mich dazu antreiben, niemals aufzugeben und mich ständig zu verbessern.»

Oriane Hämmerli

Ein Umfeld, das Kraft gibt

Für ihren sportlichen Weg ist ein starkes Umfeld entscheidend. Familie und Freunde unterstützen Oriane besonders in schwierigen Momenten. «Der Leistungssport gibt mir intensive und einzigartige Gefühle, die mich dazu antreiben, niemals aufzugeben und mich ständig zu verbessern.» Obwohl Freizeit selten ist, nutzt sie bewusst jede freie Minute für Spieleabende, gemeinsame Aktivitäten oder ein gutes Essen. «Diese Momente helfen mir sehr, abzuschalten und neue Energie zu tanken», sagt sie lächelnd.

Oriane Hämmerli ist eine Spielerin, die Leadership mit Menschlichkeit verbindet. Sie zeigt, dass man im Spitzensport nicht unbedingt das grelle Rampenlicht braucht, um Eindruck zu hinterlassen. Für Cheseaux ist sie längst unverzichtbar. Für den Schweizer Volleyballsport eine Bereicherung. Für viele ein Vorbild.

Entweder-oder-Fragen mit Oriane

Swiss Volley, 31.10.2025

Nationale LigenNLA Frauen