Volley Düdingen überraschte im zweiten Spiel mit einem 3:0-Sieg gegen das favorisierte Volley Lugano und glich die Serie auf 1:1 aus. Im Entscheidungsspiel dreht der Wind wieder. Die Tessinerinnen gewinnen das Spiel 3:1 (25:15, 18:25, 25:18, 25:20) und ziehen in den Halbfinal ein.
Auch in Aesch ging es um den Halbfinaleinzug. Im Entscheidungsspiel zwischen Sm’Aesch Pfeffingen und dem VBC Cheseaux gehen die Waadtländerinnen mit 3:0 (25:20, 25:20, 25:19) als Siegerinnen hervor – damit gewinnt zum dritten Mal in dieser Serie das Gastteam.
In den Playoff-Halbfinals trifft der VBC Cheseaux auf die amtierenden Schweizermeisterinnen von Viteos NUC und Volley Lugano spielt gegen den VC Kanti Schaffhausen. Die Playoff-Finalistinnen werden in einer Best-of-Five-Serie ermittelt.
Für Sm’Aesch Pfeffingen und Volley Düdingen geht es in der Ranking Round weiter. Die Baselbieterinnnen laufen gegen Infomaniak Genève Volley auf. Volley Düdingen spielt gegen BIWI VFM. Die Gewinnerinnen der Best-of-three-Serien spielen im Anschluss um Platz 5 und 6, die Verliererinnen um Platz 7 und 8.
Swiss Volley, 13.03.2025