Nutzungsbedingungen

Mit dem Zugriff auf volleyball.ch anerkennen Sie die rechtlich bindende Wirkung der hier genannten Nutzungsbedingungen und des Haftungsausschlusses. Die auf volleyball.ch veröffentlichten Informationen und Dokumente dienen der Führungsunterstützung von Vereinen, Verbänden und weiteren Institutionen, welche im organisierten Sport tätig sind. Es ist nicht die Absicht von Swiss Volley, über volleyball.ch Sportpolitik zu betreiben oder verbindliche Vorgaben für den privatrechtlich organisierten Sport zu publizieren. 

Garantie

Swiss Volley als Betreiber von volleyball.ch garantiert weder für die Vollständigkeit, Richtigkeit, Genauigkeit, Rechtzeitigkeit und Zuverlässigkeit noch für die Verfügbarkeit der aufgeschalteten Informationen und Dokumente. Ebenso kann nicht garantiert werden, dass volleyball.ch keine Viren oder Fehler enthält.

Haftung

Jegliche (Mit-) Haftung von Swiss Volley für Kosten, Forderungen, Ausgaben oder Schäden aus der Anwendung bzw. Umsetzung der zur Verfügung gestellten Unterlagen wird ausdrücklich ausgeschlossen.

Links

volleyball.ch kann Inhalte Dritter oder Links zu Webseiten Dritter enthalten. Diese Inhalte und Links dienen ausschliesslich der Benutzerfreundlichkeit und Information. Swiss Volley besitzt keine Kontrolle über die Inhalte oder Webseiten Dritter, übernimmt keinerlei Verantwortung oder Gewähr für diese Inhalte oder Webseiten und macht diesbezüglich keinerlei Zusicherungen. Dies schliesst unter anderem die Richtigkeit, den Inhalt, die Qualität oder die Aktualität dieser Webseiten ein. Swiss Volley ist nicht für die Inhalte oder Webseiten Dritter sowie für Webseiten haftbar, die auf volleyball.ch verlinken oder diese in Frames anzeigen.

Rechte an geistigem Eigentum

Sämtliche Rechte, Titel und Ansprüche (einschliesslich Copyrights, Marken, Patente und anderer Rechte an geistigem Eigentum sowie sonstiger Rechte) an, für und aus allen Informationen und Inhalten (einschliesslich aller Texte, Daten, Grafiken und Logos) auf volleyball.ch verbleiben bei Swiss Volley oder dem jeweiligen Rechteinhaber. 

Die Dokumente von volleyball.ch sind ausschliesslich für die private, verbands- oder vereinsinterne Anwendung bestimmt. Die Musterdokumente können zu diesem Zweck geändert bzw. auf die eigenen Bedürfnisse angepasst werden.

Offizielle Dokumente bzw. Praxisbeispiele anderer Organisationen dürfen nicht verändert werden. Die Hinweise auf das Copyright und andere Eigentumsrechte sind, soweit vorhanden, zu belassen und zu respektieren.

In jeden Fall ist die Verwendung der Informationen und Dokumente von volleyball.ch für kommerzielle Zwecke oder Werbung Dritter nicht gestattet.

Ohne die schriftliche Genehmigung von Swiss Volley ist es untersagt, systematisch Inhalte von volleyball.ch abzurufen (sei es durch Robots, Spiders, automatisiert oder manuell), um direkt oder indirekt eine Sammlung oder Datenbank oder ein Verzeichnis zu erstellen um nach aussen zu bewerben.

Salvatorische Klausel

Sollten einzelne Bestimmungen dieser Nutzungsbedingungen von einem zuständigen Gericht oder einer zuständigen Behörde als ungültig, rechtswidrig oder nicht vollstreckbar erachtet werden, so soll die jeweilige Bestimmung als nicht zu dieser Haftungsausschlusserklärung gehörig angesehen werden. Die Gültigkeit, Rechtmässigkeit und Vollstreckbarkeit der übrigen Bestimmungen dieser Nutzungsbedingungen wird dadurch jedoch nicht eingeschränkt.

Datenschutzerklärung von Swiss Volley 

Der Schutz der Privatsphäre und namentlich der Datenschutz sind Swiss Volley wichtig. Daher ist Swiss Volley bemüht, sorgfältig mit allen erhobenen Daten umzugehen und beachtet beim Erheben und Sammeln von Daten die Bestimmungen des Schweizerischen Datenschutzgesetzes.

Personendaten (Daten, die sich auf eine bestimmbare Person beziehen wie Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Geburtsdatum) werden nur erhoben, falls sie zur Erbringung einer personenspezifischen Dienstleistung notwendig sind. Auf der Website von Swiss Volley (volleyball.ch) betrifft dies insbesondere den Volley-Shop, das Abonnieren von Newslettern, sowie das Anmelden an angebotene Kurse oder das Teilnehmen an Wettbewerben oder Events. Die erhobenen Personendaten werden grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn es besteht eine gesetzliche Pflicht hierzu. Ausgenommen hiervon sind Daten, welche für eine Dienstleistung erhoben werden, die nicht von Swiss Volley selber erbracht, sondern nur vermittelt wird (z.B. Kursanmeldungen). Diese Daten werden an die ausführenden Partner weitergeleitet, welche auf der Website von Swiss Volley benannt sind. Der weitere Schutz solcher Daten obliegt nicht Swiss Volley sondern dem betreffenden Dritten. Swiss Volley behält es sich vor, die erhobenen Personendaten nicht nur zum ursprünglichen Erhebungszweck zu verwenden, sondern auch um über weitere Dienstleistungen und News zu informieren.

Swiss Volley kann auf den Computern der Websitenutzer Cookies abspeichern, um Präferenzen, die sich bei Nutzung der Website ergeben zu berücksichtigen, um Verbesserung des Inhalts und der Dienste der Website zu verwirklichen und um Angebote von personalisierten Inhalten oder Ähnliches zu verbessern. Für die gleichen Zwecke können auch Zugangsdaten (IP-Adresse und Zeit) von Swiss Volley gespeichert werden.
Jede Person kann sowohl Auskunft über die über sie erhobenen Daten als auch deren Löschung verlangen (E-Mail an [email protected]). Die Personendaten werden sorgfältig aufbewahrt und nach dem Stand der Technik vor dem Zugriff Dritter geschützt. Swiss Volley kann jedoch nicht garantieren, dass Unbefugte sich rechtswidrig Zugriff auf das Datensystem verschaffen.

Nebst Personendaten werden auf den Websites von Swiss Volley Trackingdaten in anonymisierter Form zu Marketing- und Optimierungszwecken gesammelt und gespeichert. Aus diesen Daten werden anonyme Nutzungsprofile und Statistiken erstellt. Die Nutzer werden dabei nicht identifiziert.