
MyBeach für Tour-Organisatoren
Hier findest du Video-Tutorials für Tour-Organisatoren des neuen MyBeach-Moduls im VolleyManager.
Qui troverai i video tutorial per gli organizzatori di tour del nuovo modulo MyBeach in VolleyManager.
Die Video-Qualität kann in den Einstellungen eingestellt werden. Klicke hierzu einfach unten rechts im Video auf das Zahnrad und wähle die gewünschte Qualität (HD) aus.
Bei Fragen wende dich bitte an: support.beach(at)volleyball.ch
Video-Tutorials für Tour-Organisatoren
Verwaltung von Beachlokalitäten
In diesem Video zeigen wir dir, wie du eine neue Beachlokalität erstellen oder bearbeiten kannst.
Neue Beachlokalität erstellen
Jedes Beachturnier findet in einer Beachlokalität statt. Dies kann ein Schwimmbad oder eine Sportanlage oder die Altstadt sein.
Deshalb musst du diese vor der Turnier-Erstellung einmalig erfassen, falls sie nicht bereits existiert.
Bitte gib bei der Bezeichnung des Turnierorts den Namen der Beachlokalität ohne Angabe vom Ort an. (z.B. Beachcenter)
In diesem Video zeigen wir dir, wie du den PlusCode einer Beachlokalität ändern kannst.
PlusCode korrigieren und korrekt auf Beachfeld setzen
Solltest du den PlusCode falsch gesetzt haben, kannst du diesen jederzeit korrigieren und neu positionieren. Die angezeigte Position auf der PlusCode-Karte ist immer die zuletzt festgelegte Position. Über das Adressfeld in der PlusCode-Karte kannst du nach einer Adresse suchen. Wenn die Lokalität keine Adresse hat, kannst du eine nahe gelegene Adresse eingeben und dann den Marker genau dort platzieren wo die Lokalität ist.
Steuerung Plus Code-Karte:
Verschieben: linke Maustaste gedrückt halten und Karte verschieben
Vergrössern: CTRL + Mausrad nach oben scrollen
Verkleinern: CTRL + Mausrad nach unten scrollen
Map-Marker setzen: Mausklick auf die gewünschte Position
Verwaltung von Turnieren
Dieses Video zeigt dir, wie ein neues Turnier erstellt werden kann.
Neues Turnier erstellen
Wie du ein neues Turnier erstellen kannst, zeigt dir dieses Video.
Dieses Video zeigt dir, wie du ein bestehendes Turnier kopieren kannst.
Ein bestehendes Turnier kopieren
Falls du viele Eigenschaften eines bestehenden Turniers für ein neu zu erstellendes Turnier nutzen willst, bietet sich dir die Kopierfunktion an. Das Turnier wird mitsamt fast allen Eigenschaften kopiert. Es müssen nur wenige Eigenschaften neu gesetzt werden wie z.B. das Start- und Enddatum etc.
Dieses Video zeigt dir, wie du eine Kontaktperson für dein Turnier erfassen kannst.
Kontaktperson des Turniers verwalten
Für jedes Turnier kannst du eine eigene Kontaktperson erfassen.
Du kannst diese
- aus vorhandenen Personen auswählen.
- von Hand neu manuell eingeben.
- oder ein Mix aus obigen Möglichkeiten anwenden.
In diesem Video zeigen wir dir, wie du ein Turnier absagen kannst.
Turnier absagen
Du hast die Möglichkeit, ein Turnier aufgrund von zu wenigen teilnehmenden Teams, abzusagen.
Turnierorganisatoren (TUO) und ihre Turnierrechte
Dieses Video zeigt dir, wie du einer im System vorhandenen Person einzelne oder mehrere Rechte an deinem Turnier vergibst.
Turnierorganisator (TUO) auswählen und Rechte an ihn zuweisen
Ein Turnierorganisator kann einzelne oder alle Bereiche eines Turniers für dich verwalten.
Voraussetzung dazu ist, dass sie als Person bereits im System vorhanden ist.
Wie du eine solche Person zum Turnierorganisator machst, indem du ihr Rechte an deinem Turnier zuweist, siehst du in diesem Video.
Dieses Video zeigt dir, wie du einem Turnierorganisator (TUO) die Rechte an einem Turnier wieder entziehst.
Einem Turnierorganisator (TUO) Rechte für ein Turnier entziehen
Du kannst jederzeit einem Turnierorganisator die Berechtigung für ein Turnier entziehen. Nachdem du die Berechtigung entfernt hast, hat dieser keinen Zugriff mehr auf die Turnierverwaltung.
Dieses Video zeigt dir, wie du eine Person in einem Schritt als Turnierorganisator mehrerer Turniere definierst.
Den gleichen Turnierorganisator (TUO) für mehrere Turniere definieren
Oftmals soll dieselbe Person für mehrere deiner Turniere als Turnierorganisator fungieren. Dazu bietet sich die Mehrfach-Zuweisung an. Wie du diese ausführst, siehst du in diesem Video.
Funktionen
Dieses Video zeigt dir, wie du die Filterfunktion nutzen kannst.
Individuelle Filter setzen und speichern
Mit der Filterfunktion kannst du individuelle Filter setzen und diese auch speichern. Ein solcher Filter kann z.B. eine Region oder Kategorie sein. Filter stehen dir in jeder Tabellenansicht zur Verfügung. Du kannst auch Mehrfachfilter verwenden. Alle Filter kannst du auch speichern (so kannst du diese später wieder anwenden), aktualisieren oder löschen.
Dieses Video zeigt dir, wie du dein Passwort zurücksetzen kannst.
Passwort vergessen
Wenn du dein Passwort vergessen hast, kannst du jederzeit im Loginfenster mittels der “Zugangsdaten vergessen”-Funktion ein neues festlegen. Nach dem Klick auf “Senden” erhältst du eine E-Mail mit einem Link. Bitte klicke diesen an um ein neues Passwort zu setzen. Solltest du keine E-Mail erhalten haben, so klicke bitte auf “Erneut senden” oder kontaktiere unseren Helpdesk.
Dieses Video zeigt dir, wie du dein Passwort ändern kannst.
Passwort ändern
Du kannst dein Passwort jederzeit in deinem Profil ändern.
Weitere Video-Tutorials für Organisatoren findest du auf der Hilfeseite für Turnierorganisatoren.
Bei Fragen wende dich bitte an: support.beach(at)volleyball.ch